Ich wurde jetzt schon öfters gefragt, wann ich mal einen Artikel zu SARS-CoV-2 schreibe. Meine Antwort hierauf: Gar nicht.
Ich bin niemand, der eine besondere Qualifikation hätte, sich hier zu äußern. Das können andere besser. Professor Drosten von der Charité beispielsweise. Der ist Virologe und veröffentlicht täglich beim NDR ein Corona-Update. Das könnt ihr euch auch herunterladen und in Ruhe anhören. Macht das, dann seid ihr gut informiert. Den Podcast findet ihr H I E R
Ein gutes FAQ hat auch Lars Fischer bei Spektrum der Wissenschaft zusammengestellt, das findet ihr H I E R
Ja, momentan haben wir eine besondere Lebenssituation, aber das ist noch lange kein Grund, die Regeln des menschlichen Zusammenlebens über Bord zu werfen. Deswegen:
- Werdet nicht hysterisch
- Bleibt vernünftig
- Habt Vertrauen zu den Experten und Behörden, sie arbeiten alle dafür, dass wir die aktuelle Situation so gut wie möglich überstehen.
- Schaut auf eure Nachbarn, die älter/alleinstehend/krank sind und unterstützt diese
- Besserwisserei und Nörgelei helfen niemanden, bändigt den Oberlehrer in euch
- Haltet zusammen
Glaubt mir, eine ausgefallene Veranstaltung ist noch kein Beinbruch, egal wie sehr man sich darauf gefreut hat. Momentan ist es aber nicht anders möglich, um die Verbreitung des Virus zu verlangsamen. Mein Respekt gilt all jenen Veranstaltern, die trotz aller Zwänge sich dafür entscheiden, ihre Veranstaltung abzusagen, egal wieviel Kritik sie dafür einstecken müssen. Dies gilt vor allem für Veranstaltungen, die noch in der Zukunft jenseits des 19.04. liegen. Denn wer jetzt noch nicht begriffen hat, dass sich die momentane Situation zu diesem Stichtag nicht auflösen wird, der glaubt auch, dass Zitronenfalter Zitronen falten.
Abschließend noch einen großen Dank an all diejenigen, die im Gesundheitswesen arbeiten und dort übermenschliches leisten, damit wir so gut wie möglich aus dieser Nummer rauskommen. Also, auch wenn ihr frustriert seid, Angst habt und aus der Haut fahren möchtet: lasst das nicht an den Medizinischen Fachangestellten, dem Pflegepersonal, den Ärzten, den Apothekern, den PTAs etc. aus. Die können nämlich nichts dafür und reißen sich den Boppes für uns auf.
Leute, wenn wir jetzt zusammenhalten und uns nicht wie eine Bande aufgeschreckter Hühner aufführen, dann kriegen wir die ganze Geschichte in den Griff, also: Pobacken zusammenkneifen und durch – gemeinsam!
Danke für diesen Aufruf und insbesondere den Verweis auf das Gesundheitspersonal.