Es ist Freitag, der 15. Mai 2020, 13.00 Uhr. Ich schaue aus dem Fenster, alles ist so wie an jedem anderen Freitag um 13.00 Uhr auch. Menschen gehen im Elektromarkt gegenüber einkaufen, fahren eilig nach Hause oder zum Einkaufen, Radfahrer fahren umher und Seniorinnen und Senioren gehen spazieren. All das sehe ich aus meinem Fenster.
Was sehe ich nicht? Aufmarschierende Bundeswehrsoldaten, Polizeihundertschaften, die wahllos Türen aufbrechen und Menschen zwangsimpfen, Bill und Melinda Gates mit irrem Blick, die wahllos Impfampullen in Menschen jagen.
Ich schalte den PC ein und schaue ins Internet. Die üblichen Nachrichten. In zwei Nachbarlandkreisen wurde die Zahl an Corona-Neuinfektionen gerissen, Markus Söder verkündet weitere Lockerungen, Donald Trump bepöbelt China, Andreas Scheuer erzählt Unsinn und in Bamberg bespuckt ein Fußgänger Autofahrer und entblößt seinen Hintern. Also auch hier: alles wie immer.
Und das alles, obwohl der „Entwurf eines Zweiten Gesetzes zum Schutz der Bevölkerung bei einer epidemischen Lage von nationaler Tragweite“ am gestrigen Donnerstag angenommen wurde.
Schauen wir den Fakten ins Gesicht: der Umsturz, den verschiedene Verschwörungsmythiker prophezeit haben, ist nicht gekommen. Kein Biowaffenangriff, keine NWO, keine Zwangsimpfungen, keine Reptiloiden. Der größte Feind dieser Herrschaften hat zugeschlagen: die Realität.
Ich bin gespannt, wie die Herren, die auf Youtube ihre geifernden Reden hielten, das ihren Apologeten verkaufen werden. Wahrscheinlich merken wir von der NWO bloß nichts, weil alles „im Untergrund“ stattfindet oder ähnlicher Unsinn.
Genauso ein Unsinn wie die Demonstrationen, die wir Land auf, Land ab in den letzten Tagen sehen durften. Angestachelt von eben jenen Herrschaften, haben sich sogar Normalverbraucher/innen dazu hinreißen zu lassen, gegen die „Einschränkung“ ihrer Grundrechte zu demonstrieren. Mein persönlicher Impuls war ja, jeden einzelnen dieser Menschen zu schütteln und zu fragen, ob sie diesen Widerspruch in sich selbst nicht selbst absurd finden. Hallo? Ich kann doch nicht bspw. gegen ein Wurstsemmelverbot demonstrieren, während ich mir eine Semmel mit schön dick Leberwurscht drauf in die Backen schiebe. Das ist doch genauso absurd.
Genauso in den „sozialen“ Medien. Öffnet man im Moment bspw. Facebook, wird man erschlagen von Memes und Beiträgen, dass man nichts mehr sagen dürfe, dass unsere Meinungsfreiheit mit Füßen getreten wird und und und. Das sagen sie öffentlich. Ich merke, wie bizarr das ist, ihr merkt, wie bizarr das ist. Diese Leutchen nicht.
Sie merken auch nicht, wie sie von diesen blau-braunen Zeloten, die ihre Filmchen auf Youtube und Telegram (anscheinend das neue Mekka für solche Typen) in die Welt blasen, vor den Wagen gespannt werden.
Natürlich kann, ja muss, man in einer Demokratie darüber diskutieren, ob sämtliche Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Epidemie sinnvoll und richtig waren (Meine Meinung: ja, die Ergebnisse zeigen das deutlich). Und ja, ich verstehe auch jeden Gastronomen oder sonstigen Gewerbetreibenden, der sein Geschäft schnellstmöglich wieder öffnen möchte. Aber all dies ist keine Entschuldigung dafür, jetzt braunen Rattenfängern hinterher zu laufen, Expert/innen und andere Menschen zu bedrohen, zu beschimpfen und sich sonst aufzuführen, wie ein wildgewordener Gartenschlauch auf Vatertagstour. Mit einem Wort: Auch die momentane Situation ist keine Entschuldigung dafür, sein Gehirn nicht zu benutzen.
Wenn ich mir die Bilder der Demonstrationen der letzten Tage anschaue, bekomme ich Angst. Angst vor diesen wutverzerrten Gesichtern, Angst vor der Gewaltbereitschaft, Angst vor diesen Menschen, die die aktuelle Epidemie als Vorwand dazu nehmen, ihren, wie auch immer vor sich selber begründeten, Hass auf unseren Staat auszuleben.
Angst habe ich aber auch, wenn ich sehe, wie viele Normalverbraucher/innen plötzlich in diesen Demonstrationen zu finden sind. Angst habe ich, wenn ich sehe, wie einfach Elfriede, Heiko, Helmut, Achmed, Chantal und Irina jetzt ihr Hirn ausschalten und zu einer blökenden Masse werden, eben ohne zu merken, dass ihnen von gewissenlosen Agitatoren Mist ins Hirn gekübelt wurde. Und dass, obwohl sie sonst verschiedenen politischen oder sonstigen Richtungen angehören.
Mein Verstand sagt mir, und die Befragungen geben mir recht, dass dies nur ein kleiner Teil unserer Bevölkerung ist und der Großteil diesen ganzen Spuk ablehnt, aber trotzdem ist es beängstigend. Trotzdem höre ich es mit großer Besorgnis, wenn auf diesen Demos groß skandiert wird „Wir sind das Volk!“, impliziert dieser Satz durch seine Geschichte doch, dass hier ein bedrängtes Volk steht, dass sich gegen eine Diktatur auflehnt. Und schon die Tatsache, dass die Polizei sich dann doch eher defensiv verhält und die ganze Demonstration nicht niederknüppelt, zeigt doch, wie weit wir von einer Diktatur entfernt sind. Ich jedenfalls wünsche es keinen dieser Demonstrant/innen, eine wirkliche Diktatur erleben zu müssen.
Nein, ihr seid nicht das Volk, ihr seid ein paar Schreihälse, denen es eindeutig viel zu gut geht.
Wie können wir dem nun begegnen? Gut, die Hardcore-Nazis und Hardcore-Verschwörungsmythiker werden wir nie erreichen können. Aber die angesprochenen Normalbürger/innen. Und da hilft nur reden, erklären und wieder von vorne anfangen. Genau das ist nämlich wichtig, dass wir jetzt die verirrten Schäflein nicht ganz an die Wölfe verlieren. Ich werde deswegen auch nicht aufhören, hier zu schreiben, egal wieviele Drohungen ich noch bekomme.
Darauf könnt ihr euch verlassen!
Euer
Onkel Michael
Mein Lieblingssatz in dem Post: „Der größte Feind dieser Herrschaften hat zugeschlagen: die Realität.“
Schöner und klarer kann man das nicht ausdrücken.
… ein paar Schreihälse, denen es zu gut geht. “ Sehr gut gesagt. Ich nenne das die Wohlstandsverwahrlosung.
Meine Omma hatte den schönen Begriff „Wohlstandsmaden“ für solche Leute.
Plot twist:
Wir wurden alle über Nacht heimlich umgevolkt und haben einfach nur nichts gemerkt.
Die Schwimmhäute zwischen den 4 Zehen, die 6 Augen und die grüne, schuppige Haut hatte ich doch schon immer, oder?
Naja, man kann natürlich durchaus mit vollem Mund gegen ein /zukünftiges/ Wurstsemmelverbot demonstrieren. Ne warte, Mundschutz. Also doch nicht.
Tun sie doch. In ihrer Blase handeln sie vollkommen rational. Wer einen großen Teil seines Soziallebens (wg Lockdown erst recht) mit dem Geraune „im Internet“ zubringt und nur aus dem Haus geht, um mit anderen Schreihälsen Coronaparties gegen die Merkel-/Gates-Diktatur zu feiern, erlebt eine andere Realität als Du, lieber Michael, die aber trotzdem genauso konsistent ist wie Deine. Deswegen wäre es wichtig, wenigstens Facebook und Whatsapp mal für ein paar Wochen ganz zuzumachen – aus den gleichen Gründen, aus denen man Schulen und Kneipen zugemacht hat: Eindämmung, Verbreitung stoppen.
p.s. Die Frage, wie es möglich ist zu sagen, dass man nichts mehr sagen darf, hat <emDer Postillon geade beantwortet: https://www.der-postillon.com/2020/05/nwo-naidoo-hildmann-jebsen.html
Ich bin zufrieden, das hier ein Mensch schreibt, dessen Meinung ich teilen kann.
Alles richtig beschrieben. Die üblich Phrasen der Welträtzellöser hängen mir zu den Ohren raus.
Tja, da leiden unsere Verschwörer unter einem medizinisch unheilbarem Synapsenerror.
Da kannste nix machen…
„Angestachelt von eben jenen Herrschaften, haben sich sogar Normalverbraucher/innen dazu hinreißen zu lassen, gegen die „Einschränkung“ ihrer Grundrechte zu demonstrieren.“
Die „Demos“ haben inzwischen weitere Folgen.
https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/unbekannte-stellen-grabstein-vor-merkels-wahlkreisbuero-auf-16772318.html
Wie immer ein super Beitrag von dir. Das spricht mir wirklich aus der Seele.
Denn mich besorgt es auch wenn ich sehe dass Normalbürger sich zu Rechtsradikalen und Verschwörungstheoretikern gesellen und den demokratischen Konsens in Frage stellen. Es bleibt zu hoffen dass das keine noch schlimmeren Ausmaße annimmt.
Jedenfalls finde ich es gut das du hier Stärke zeigst und dich auch von Drohungen und Anfeindungen nicht entmutigen lässt. 💪🏼👍🏼
Unterschreibe ich. Alles.
Danke Michael. Ein Text wie frische Luft.
Lieber Onkel,
Du solltest mal auffrischen, wann es das und wann es dass heißt!