Sprechen wir über die Corona-Impfung

Heute hat die EMA, die European Medicines Agency, den Corona-Impfstoff von BioNtech-Pfizer zugelassen. Da brat mir doch einer einen Storch und nenn‘ mich Kalinka. Das ist mal ein Ding. Das muss man sich mal vorstellen, da kommt ein neues Virus daher und noch nicht einmal ein Jahr später haben wir einen niegelnagelneuen Impfstoff, der mit 95%-iger Sicherheit vor dem Virus schützt.

Ich bin wirklich begeistert. In was für fantastischen Zeiten leben wir, in dem wir uns auf so eine hervorragende wissenschaftliche Forschung stützen können. Und dann noch mit dem schonenden mRNA-Verfahren. Einfach der Wahnsinn.

Durch diesen ersten mRNA-Impfstoff tun sich vollkommen neue Möglichkeiten auf, in der Krebstherapie beispielsweise, wo bereits seit Jahren an Medikamenten mit diesem Verfahren geforscht wird.

Natürlich weiß ich, dass die Zulassung des Impfstoffes jetzt nicht schlagartig die Pandemie beenden wird, aber immerhin ist er ein Silberstreif am Horizont.

Aber sicherlich werden die von den Impfleugnern und Covidioten an die Wand gemalten Teufel nicht erscheinen. Es wird keine DNA verändert und niemand wird mutieren, egal wie lange diese schrägen Vögel, die einen DNA-Strang nicht von einem Filet Wellington unterscheiden können, dies behaupten.

Also. Ich bin mal gespannt, wie sich die anlässt. Wir hier sind auf jeden Fall mit dabei!

*** Berichtigung ***
Mein lieber Leser Frank hat mich auf folgenden Umstand aufmerksam gemacht: Die 95% sind _nicht_ die Wahrscheinlichkeit mit der die Impfung vor dem Virus schützt (die kennen wir noch gar nicht und bis wir sie kennen wird es noch 1/2 Jahr dauern). Es ist eins minus der Anzahl der Corona-Erkrankten aus der Coronaimpfungsgruppe in der Impfstudie  dividiert durch die Anzahl der Coronaerkrankten aus der nicht wirksam Scheingeimpften in der Kontrollgruppe einer Doppelblindstudie. Oder kurz: Um wieviel besser schneiden Geimpfte gegenüber Nichtgeimpften ab.
Vielen lieben Dank für die Berichtigung, die ich gerne aufnehme.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..