Sieht man aktuell Videos von Querdenkerdemos, so sind dies ungemein übersichtliche Veranstaltungen. Nur zu den wirklich großen „Events“, beispielsweise in Berlin, können noch tausend Menschen aktiviert werden. Ja, das freut mich auch, und ja, ich amüsiere mich auch darüber, wenn diese Typen wieder irgendwelche Shows abziehen. Da möchte ich mich gar nicht darstellen als Bessermensch mit moralisch erigiertem Zeigefinger.
Aber wir müssen uns klar sein, dass diejenigen, die wir hier sehen der harte Kern der Querdenker-Szene sind. Und das macht mir Sorgen. Dass diese Menschen auch vor Gewalt, egal ob gegen Ordnungskräfte, Journalisten oder andere Kritiker nicht zurückschrecken, haben sie ja oft genug bewiesen. Ja, das macht mir Sorge, denn wenn solche Menschen merken, dass sie auf dem absteigenden Ast sind und auch nichts mehr groß erreichen, dann weiß ich nicht, auf welche Ideen sie kommen.
Schauen wir doch mal ins Vereinigte Königreich. Erinnert ihr euch noch daran, wie die dortigen Querdenker die BBC-Zentrale stürmen wollten und dann vor dem falschen Gebäude marodierten? Ja, ich habe mich auch drüber amüsiert. Aber erinnert ihr euch auch, dass diese Herrschaften dann einige Tage später in das Gebäude eindrangen, in dem die Produktionsfirma ITN die Nachrichtensendungen für ITV produziert? Nur ein massives Polizeiaufgebot konnte sie davon abhalten, die Redaktionen zu stürmen. Da ist mir das Lachen vergangen.
Und auch wenn einige Ober-Querdenker ein Planspiel als Bundesregierung streamen, ist nur am Anfang lächerlich. Wurde hier für die Machtübernahme geprobt? Auf welchem Wege sollte das verwirklicht werden? Wer weiß, auf welche Ideen solche Vögel kommen.
Die Einmischung der Querdenker nach der Flutkatastrophe im Ahrtal zeigt auch deutlich, dass sich diese Gruppierung nicht nur auf das Thema der Corona-Pandemie beschränkt und ihnen jede, aber auch wirklich jede Möglichkeit recht ist, das Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger in den Staat zu erschüttern und die öffentliche Ordnung zu sabotieren.
Nicht zu vergessen, dass die Querdenker jetzt auch eine eigene politische Aktivitätsplattform geschaffen haben, mit der sie sogar zur Wahl zum Bundestag antreten. Und dieser Zweig dieser Bewegung kommt ganz bürgerlich-seriös daher. Man sieht, diese Herrschaften versuchen es auf jeder nur erdenklichen Art, Einfluss und Macht zu bekommen.
Wie fanatisch diese Gruppierung ist, sieht man ja auch an dem Spiegel-TV-Beitrag über einen an Corona erkrankten Querdenker, der trotz seiner Erkrankung immer noch nicht die Gefährlichkeit dieser Krankheit einsieht. Auf die Frage, was er seinen Gesinnungsfreundinnen und -freunden, die noch immer demonstrieren, empfehlen würde, sagt er nur „Weitermachen!“. Ein Irrsinn. Oder besser lebensgefährlicher Starrsinn. Das haben wir ja schon bei dem an Corona erkrankten AfD-Politiker Thomas Seitz gesehen. Der Tagesspiegel schrieb nach dessen Genesung:
Der schwer an Covid-19 erkrankte AfD-Bundestagsabgeordnete Thomas Seitz hat seine Einstellung zur Coronavirus-Pandemie auch nach wochenlanger Behandlung auf der Intensivstation nicht grundlegend geändert. „Ich danke von Herzen allen Ärzten und Klinikmitarbeitern, die mit ihrer hoch qualifizierten Arbeit mein Überleben trotz schlechter Prognose ermöglicht haben“, teilte der 53-Jährige über sein Büro mit. Er sei nun „innerlich zerrissen“, da er zwar einerseits dankbar sei für eine „zweite Lebenschance“, andererseits aber der Auffassung sei, „dass im vergangenen Jahr durch die Politik der Bundesregierung rund 90 Prozent der Ressourcen für die Zukunft unserer Kinder durchgebracht wurden“. Seitz sei unter den Mitgliedern der AfD-Fraktion, bei denen eine Coronavirus-Infektion nachgewiesen worden sei, der Einzige, bei dem die Infektion einen so schweren Verlauf genommen habe, sagte Fraktionssprecher Marcus Schmidt am Samstag auf Anfrage.
Wie gesagt, lebensgefährlicher Irrsinn. Und einer Gruppe solcher verblendeter, eifernder Ideologen ist – meiner bescheidenen Meinung nach – alles zuzutrauen. Bleiben wir wachsam!