Penseur latéral douze points – oder: Wer ist hier der Aff?

Wisst ihr, was ich an unseren Freunden von der Querdenker-Front wirklich bewundere? Ihre Performance. Ja, ehrlich. Kaum sind die Corona-Schutzmaßnahmen größtenteils eingestampft (Was jucken uns die 200 Corona Toten pro Tag? Lächerlich! Peanuts!), schon flutschen sie anmutig-elegant in die Rolle der Putin-Trolle. Nur schnell das Fähnchen gewechselt, ein neues Transparent geschrieben und schwuppidwupp, schon ist man wieder up to date. Joachim Llambi, Motsi Mabuse und Jorge Gonzales würden für die Performance jeder glatte 10 Punkte geben. Mindestens. Wenn nicht zwölf.

Sie müssen sich ja auch nicht groß umstellen, die Herrschaften. „Lügenpresse“ passt ja immer, die Regierung ist auch eh immer schuld und „DIE DA OBEN“, also die mysteriösen geheimen Eliten, ja auch, also im Westen nichts Neues, man kann bei den alten Parolen bleiben. Gut, man muss jetzt auf der Youtube-Universität zum Osteuropa- und Militärexperten umschulen, aber das ist ja die leichteste Übung für geübte Schwurbelottos.

Und jetzt kommen auch noch die Affenpocken um die Ecke. Der feuchte Traum eines jeden Querdenkers. Das müsst ihr euch mal vorstellen, eine Krankheit aus Afrika, die sich aktuell wohl in der homosexuellen Community verbreitet hat. Also kann der gemeine Querdenker gegen schwarze Homosexuelle hetzen. Gut, wäre jetzt noch irgendwie der Islam involviert, wäre es der Hetz-Hattrick gewesen, aber man muss ja zufrieden sein mit dem was man hat. Immerhin kann man ja den hirnverbrannten Bogen zum AstraZeneca-Impfstoff gegen Covid 19 schlagen, weil der ja als Vector irgend so ein Affenvirendings hat. Steht sogar im Beipackzettel. Also alles ein großer Plan von DENEN DA OBEN!

Doof nur, dass wahrscheinlich keine Pandemie drauß wird, egal wie sehr sich die Zeitung mit den großen Buchstaben ins Zeug legt, um sie herbei zu schreiben. Bleibt nur zu hoffen, dass der Ukrainekrieg länger geht, als die aktuelle Affenpockenhysterie. Weil, sonst hätte man doch kein Thema zum hetzen. Ja und was soll man dann den ganzen Tag über machen? Dann wird man sich vielleicht gewahr, wie unbedeutend die eigene Existenz ist. Und so viel Selbsterkenntnis ist für so geübte Querdenker doch wirklich zu viel.

2 Gedanken zu “Penseur latéral douze points – oder: Wer ist hier der Aff?

  1. So nebenbei:
    Ist ihnen das auch aufgefallen, dass die „Quer“schwurbler udergl GENAU DIE Vorwürfe dem Rest der Welt machen, die ihren eigenen Interessen und Ansinnen entsprechen?
    Weltherrschaft (NWO), Lügenpresse, Eliten (das sind natürlich sie selber!), Panikmache, Freiheitsberaubung (das täten sie selber riesig gerne).
    … wollte ich nur so am Rande erwähnen …
    lG Kneisser

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..