Auch gestern sind wieder die Querdenker durch Berlin getappt und haben gegen ein „Ermächtigungsgesetz“ protestiert. Dabei war ihr Schlachtruf wie immer
„Frieden! Freiheit! Keine Diktatur!“
Nur falls es den Herrschaften nicht aufgefallen ist:
- Wir haben Frieden!
Jedenfalls die letzten paar Jahrzehnte, die ich so beurteilen kann. Niemand hat auf mich geschossen, Deutschland unterhält mit fast allen Ländern diplomatische und wirtschaftliche Beziehungen. Ganz friedliche.
Und nachdem Frieden hauptsächlich durch die Abwesenheit von Krieg definiert wird, dürfte die Lage eindeutig sein. - In Deutschland gibt es zahlreiche Freiheiten. Pressefreiheit, Religionsfreiheit, Meinungsfreiheit, Freiheit in der Wahl des Wohnortes, Versammlungsfreiheit, Koalitionsfreiheit und und und.
Und dass die Versammlungsfreiheit beispielsweise funktioniert, zeigt sich ja schon daran, dass die Querdenker durch Berlin tappen und „Frieden! Freiheit! Keine Diktatur!“ blöken konnten.
Natürlich passiert aktuell vielleicht einiges, was den Herrschaften nicht passt, aber das ist halt Demokratie, nä?
Und dass im Moment einige Grundrechte, wie beispielsweise die Bewegungsfreiheit eingeschränkt sind, ist zwar jetzt nicht prickelnd, aber a) notwendig, b) zeitlich begrenzt und c) durch Gerichte überprüf- und revidierbar. - Diejenigen, die Deutschland für eine Diktatur halten, sollten ihren Blick vielleicht einmal nach Nordkorea, Myanmar oder Belarus lenken und in tatsächlichen Diktaturen mal so einen Aufzug veranstalten. Dann gäbe es nicht die Schlagzeile „1.000 Personen demonstrieren in Berlin“, sondern es gäbe überhaupt keine Schlagzeile, dafür aber 1.000 neue Gefängnisinsassen.
Merken diese Herrschaften den Widerspruch eigentlich gar nicht? Sich öffentlich darüber zu beklagen, dass man ja nix mehr sagen darf… Ich fasse es nicht.