Zehn knallharte Fakten über Heilpraktiker

Fakt #1 Um Heilpraktiker zu werden, muss man lediglich folgende Voraussetzungen erfüllen: Mindestalter 25 Jahre Mindestens Hauptschulabschluss Einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis Körperliche und geistige Gesundheit Fakt #2 Auch wenn es oft von den Heilpraktikern behauptet wird: Wenn man diese vier Voraussetzungen erfüllt braucht man keine weitere Ausbildung, um zur Gefahrenabwehrprüfung durch das Gesundheitsamt zugelassen zu werden. … Weiterlesen Zehn knallharte Fakten über Heilpraktiker

Kurpfuscher, Quacksalber und Co. – Teil 2

Homöopathen unterlaufen die Kurierverbote Als Samuel Hahnemann zu Beginn des 19. Jahrhunderts seine Lehre von der Homöopathie vorstellte, wurden die Behörden vor eine neue Herausforderung gestellt. Waren es bisher immer irgendwelche halbseidenen Gestalten, die sich als Kurpfuscher betätigten, zog die Homöopathie zunehmend Personen aus dem bürgerlichen Milieu an, die sich zum Heiler berufen fühlten. Diese … Weiterlesen Kurpfuscher, Quacksalber und Co. – Teil 2

Kurpfuscher, Quacksalber und Co. – Teil 1

Kurpfuscherei in vorwissenschaftlicher Zeit Kurpfuscherei gibt es, so lange es kranke Menschen gibt. Also schon immer. Selbst in jenen Tagen, als noch die alten Germanen, gewandet in Bärenfell und mit Hörnern am Helm durch die hercynischen Wälder streiften, Elche ohne Kniegelenke jagten und bei Krankheit oder Verletzung dem Ortsdruiden aufsuchten, gab es sicherlich irgendwo am … Weiterlesen Kurpfuscher, Quacksalber und Co. – Teil 1

Narcose à la Reine

Nachdem ich mich nun bereits seit mehreren Jahren mit den Narreteien der Schwurbler beschäftige, dachte ich, dass ich eigentlich schon alles gesehen hätte. Nachdem mir der Youtube-Algorithmus allerdings das Video einer spirituellen Alleingeburt im Wald gezeigt hat, wusste ich, dass da noch Luft nach oben ist. Ich muss jetzt ehrlich gestehen, dass ich es ja … Weiterlesen Narcose à la Reine

Die Dreckapotheke

Bei der Dreckapotheke handelt es sich definitiv nicht um eine Offizin, die nicht regelmäßig gereinigt wird. Vielmehr handelt es sich um ein Konzept zur Heilung, das schon in frühgeschichtlicher Zeit Anwendung fand. In der Dreckapotheke werden Bestandteile, Exkremente und Sekrete von Menschen und Tieren zur Heilung verwendet. So beispielsweise Kot, Urin, Speichel, Schleim, Schweiß, Ohrenschmalz, … Weiterlesen Die Dreckapotheke

Leseverständnis in homöopathischen Dosen

Meinen kleinen Blog hier gibt es ja bereits seit sieben Jahren. Kurz nach der Gründung stieß ich dann zum Informationsnetzwerk Homöopathie und arbeite seitdem dort mit. Und in der Zeit habe ich schon so manchen heftigen Strauß ausgefochten. Aus dieser Erfahrung heraus muss ich allerdings den Anhängern der Homöopathie eine durchaus gravierende Schwäche im Leseverständnis … Weiterlesen Leseverständnis in homöopathischen Dosen

Der Anfang vom Ende?

So. Jetzt haben’s den Salat. Oder mit anderen Worten: der Super-GAU für all die Anhänger homöopathischer Schwurbelmedizin da draußen im Land. Nicht nur, dass mit Karl Lauterbach ein erklärter Gegner der Homöopathie Gesundheitsminister wurde (Lauterbach bezeichnete die Homöopathie mehrfach als „Humbug“), nein im neu gewählten Bundestag findet sich auch eine große Gruppe gerader junger Abgeordneter, … Weiterlesen Der Anfang vom Ende?

Jeder blamiert sich so gut er kann…

... und unsere Freunde aus der Homöopathie übertreffen sich immer und immer wieder darin. Also im blamieren. Ihr neuestes Meisterstück ist seit gestern auf der Homepage des Landesverbandes Bayern des Deutschen Zentralvereins homöopathischer Ärzte zu lesen.* In einem "offenen Brief" beschwert sich dort der Erste Vorsitzende vorgenannten Verbandes in für mich unerträglicher Larmoyanz darüber, dass … Weiterlesen Jeder blamiert sich so gut er kann…

Gelesen: Ernst, Edzard: Alternativmedizin – Was hilft, was schadet

Edzard Ernst ist ja ein Schwergewicht in der Aufklärungsszene zur sogenannten "Alternativmedizin". Und der Begriff Schwergewicht bezieht sich nicht auf die Aussage seiner Badezimmerwaage, sondern seine Reputation und sein Wissen. Hatte er doch den ersten Lehrstuhl für Alternativmedizin an der University of Exeter (GB) inne und seine Publikationen und seine Studien zu dem Thema kann … Weiterlesen Gelesen: Ernst, Edzard: Alternativmedizin – Was hilft, was schadet

Homöopathisches Selbstbewusstsein und eine saftige Watsch’n

Zum größten Teil der Zeit gehen mir die Herrschaften von der anderen Feldpostnummer aka „Homöopathen“ schon ganz schön auf den Zeiger. Manchmal – und das ist gerade der Fall – amüsiere ich mich aber schon ganz schön über sie. Was ist passiert? Es gibt eine „Hahnemann Gesellschaft“, die in Wiesbaden sitzt und ein Lobbyverein Pro … Weiterlesen Homöopathisches Selbstbewusstsein und eine saftige Watsch’n