Narcose à la Reine

Nachdem ich mich nun bereits seit mehreren Jahren mit den Narreteien der Schwurbler beschäftige, dachte ich, dass ich eigentlich schon alles gesehen hätte. Nachdem mir der Youtube-Algorithmus allerdings das Video einer spirituellen Alleingeburt im Wald gezeigt hat, wusste ich, dass da noch Luft nach oben ist. Ich muss jetzt ehrlich gestehen, dass ich es ja … Weiterlesen Narcose à la Reine

Die Dreckapotheke

Bei der Dreckapotheke handelt es sich definitiv nicht um eine Offizin, die nicht regelmäßig gereinigt wird. Vielmehr handelt es sich um ein Konzept zur Heilung, das schon in frühgeschichtlicher Zeit Anwendung fand. In der Dreckapotheke werden Bestandteile, Exkremente und Sekrete von Menschen und Tieren zur Heilung verwendet. So beispielsweise Kot, Urin, Speichel, Schleim, Schweiß, Ohrenschmalz, … Weiterlesen Die Dreckapotheke

Ich hoffe, Du bekommst Krebs!

Die Tage las ich den unten stehenden Tweet beim lieben Susannchen: https://twitter.com/Susannchen01/status/1279099346693259265 Das ist natürlich nicht der erste "Liebesbrief" dieser Art, der bei Susannchen eingetroffen ist und wird sicherlich auch nicht der letzte sein. Ich selber habe auch eine schöne Sammlung davon. Sehr beliebt ist bei diesen Herrschaften, mir Krebs zu wünschen und hier besonders … Weiterlesen Ich hoffe, Du bekommst Krebs!

Warum ich Kritik an der Homöopathie wichtig finde – Heute: Fabian Link

Fabian Link ist angehender Arzt und gehört zu einer kleinen Gruppe im INH, die sich die Aufklärung in den Untiefen des Internets auf die Fahnen geschrieben haben. Dort stellen sie falsche Behauptungen von Homöopathen, Heilpraktikern und anderen Vertretern der Schwurbelmedizin richtig und ordnen diese Behauptungen auch korrekt ein. Ich muss ehrlich gestehen, dass ich diese … Weiterlesen Warum ich Kritik an der Homöopathie wichtig finde – Heute: Fabian Link

Wenn Homöopathen sich an Rezensionen versuchen – Teil 2

Achje, achje, wenn man denkt, dass unsere Freunde von der „Alternativmedizin“ nicht mehr tiefer sinken können, hört man nur „Hold my Beer“ und es geht noch eine Stufe tiefer. Diese Stufe tiefer stellt die sogenannte „Rezension“ von Herrn Dr. Jens Behnke dar, der auf den Seiten der Homepage „Natur und Medizin“ einen Text zum neuen … Weiterlesen Wenn Homöopathen sich an Rezensionen versuchen – Teil 2

Gelesen: Grams, Natalie: Was wirklich wirkt

Sie ist ein weites Feld, die sogenannte Alternativmedizin, um wieder einmal den Grass zu zitieren. Und es ist ein hoch emotionales Feld, diese sogenannte „Alternativmedizin“. Wer wüsste das besser als die Autorin, Dr. Natalie Grams, die nach einer erfolgreichen Karriere als Homöopathin Zweifel an dieser zweifelhaften Heilmethode bekam, ihre Praxis an den Nagel hängte und … Weiterlesen Gelesen: Grams, Natalie: Was wirklich wirkt

Wie die Homöopathie nach Indien kam

Seit im Jahre 1505 mit portugiesischen Händlern die ersten Europäer dauerhafte Ansiedlungen in Indien gründeten, wurde der Subkontinent von verschiedenen Kolonialmächten stark geprägt. Da waren die bereits angesprochenen Portugiesen, Franzosen, Niederländer und sogar Dänen, die versuchten, ein Stück vom Kolonialkuchen abzubekommen. Der größte Platzhirsch war aber natürlich Großbritannien, das seit der Schlacht von Plassey 1757 … Weiterlesen Wie die Homöopathie nach Indien kam

Das AYUSH-Ministerium in Indien

In meinem letzten Artikel habe ich euch ja erzählt, dass die vollmundige Ankündigung des „AYUSH“-Ministeriums, dass homöopathische Zuckerkugerln gegen das Corona-Virus helfen würden in typischer Homöopathen-Manier nur heiße Luft war. Kurz nach dieser Veröffentlichung hat das indische Gesundheitsministerium auch eine recht harsche Verlautbarung herausgegeben, dass das Blödsinn ist. Moment, sagt ihr jetzt bestimmt. Von deutschen … Weiterlesen Das AYUSH-Ministerium in Indien

Der schwarze Hund

Ihr kennt doch sicher alle Winston Churchill, den großen Premierminister, der Großbritannien durch den Zweiten Weltkrieg brachte. Er war in so ziemlich allem, was er tat, erfolgreich. Als Militär, Politiker, aber auch als Maler oder Schriftsteller (immerhin erhielt er den Literaturnobelpreis). Oder Buzz Aldrin, den zweiten Mann auf dem Mond, den kennt ihr doch sicher … Weiterlesen Der schwarze Hund

Fünf Jahre Onkel Michaels kleine Welt

Ihr Lieben, es war im Oktober 2015, als dieser kleine Blog das Licht der Welt erblickte. Das bedeutet fünf Jahre skeptische Aufklärung mit mehr als 300 Artikeln. Unzählige Stunden der Recherche, beim tippen, beim löschen, beim neu tippen. Auch wenn es eine Heidenarbeit war, hat es mir immer Spaß gemacht. Selbst dann, wenn die Beleidigungen … Weiterlesen Fünf Jahre Onkel Michaels kleine Welt