Leseverständnis in homöopathischen Dosen

Meinen kleinen Blog hier gibt es ja bereits seit sieben Jahren. Kurz nach der Gründung stieß ich dann zum Informationsnetzwerk Homöopathie und arbeite seitdem dort mit. Und in der Zeit habe ich schon so manchen heftigen Strauß ausgefochten. Aus dieser Erfahrung heraus muss ich allerdings den Anhängern der Homöopathie eine durchaus gravierende Schwäche im Leseverständnis … Weiterlesen Leseverständnis in homöopathischen Dosen

Jeder blamiert sich so gut er kann…

... und unsere Freunde aus der Homöopathie übertreffen sich immer und immer wieder darin. Also im blamieren. Ihr neuestes Meisterstück ist seit gestern auf der Homepage des Landesverbandes Bayern des Deutschen Zentralvereins homöopathischer Ärzte zu lesen.* In einem "offenen Brief" beschwert sich dort der Erste Vorsitzende vorgenannten Verbandes in für mich unerträglicher Larmoyanz darüber, dass … Weiterlesen Jeder blamiert sich so gut er kann…

Wir müssen reden, Herr Holetschek!

Lieber Herr Holetschek, Sie sind jetzt neuer Gesundheitsminister hier in Bayern und ich muss Ihnen ehrlich gestehen: ich weiß nicht, ob mir das gefällt. Gut, Sie scheinen dieses ganze Corona-Gedöns auf den ersten Blick besser in den Griff zu bekommen als Ihre Vorgängerin, aber warten wir mal ab, was die Zeit noch so bringt. Was … Weiterlesen Wir müssen reden, Herr Holetschek!

Warum ich Kritik an der Homöopathie wichtig finde – Heute: Fabian Link

Fabian Link ist angehender Arzt und gehört zu einer kleinen Gruppe im INH, die sich die Aufklärung in den Untiefen des Internets auf die Fahnen geschrieben haben. Dort stellen sie falsche Behauptungen von Homöopathen, Heilpraktikern und anderen Vertretern der Schwurbelmedizin richtig und ordnen diese Behauptungen auch korrekt ein. Ich muss ehrlich gestehen, dass ich diese … Weiterlesen Warum ich Kritik an der Homöopathie wichtig finde – Heute: Fabian Link

Jens Spahn – Ein Rückblick aufs Trauerspiel

Die absurde und nicht nachvollziehbare Entscheidung des Bundesgesundheitsministers Jens Spahn, die Homöopathie weiterhin von den Kassen erstatten zu lassen, hat landauf, landab für eine große Welle der Empörung gesorgt. So schreibt die ehemalige Bundesfamilienministerin Kristina Schröder in ihrer Kolumne in der „Welt“: Nun frage ich mich zugegebenermaßen schon lange, wieso sich ein derart offenkundig absurder … Weiterlesen Jens Spahn – Ein Rückblick aufs Trauerspiel

Warum ich Kritik an der Homöopathie wichtig finde – Heute: Susanne Aust

Heute, meine lieben Leserinnen und Leser, habe ich das große Vergnügen, eine der tragenden Säulen der Homöopathieaufklärung interviewen zu dürfen. Dem breiten Publikum ist das „Susannchen“ ganz sicher bekannt, das keine Globuli braucht – es ist das Maskottchen und das „Familienprojekt“ des Informationsnetzwerks Homöopathie. Susanne Aust ist in Personalunion Initiatorin, Ideengeberin und Motor dieses tollen … Weiterlesen Warum ich Kritik an der Homöopathie wichtig finde – Heute: Susanne Aust

Jubiläumsverlosung

*******************Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, vielen Dank, dass Ihr alle dabei wart und einen Kommentar hinterlassen habt. Aber hiermit ist die Jubiläumsverlosung offiziell beendet, die Kommentare geschlossen und die Gewinner ermittelt. Wie wurden die Gewinner ermittelt? Ganz einfach: ich habe mir mit diesem schicken Zufallsgenerator vier Zahlen ausgeben lassen. Dann habe ich diese Zahlen mit der … Weiterlesen Jubiläumsverlosung

Hurra! Der 300. Artikel ist da!

So. Das ist er nun. Der 300. Artikel, den ich hier auf meinem Blog veröffentliche. Könnt ihr euch das vorstellen? 300 Artikel? Ich so richtig nicht, aber so oft ich nachschaue: die Zahl, die WordPress mir anzeigt, ist immer die gleiche. 300 Artikel. Ich habe keine Ahnung, wie viele Worte oder Buchstaben das sind. Keine … Weiterlesen Hurra! Der 300. Artikel ist da!

Warum ich Kritik an der Homöopathie wichtig finde – Heute: Udo Endruscheit

Diese kleine Interview-Serie soll ja auch dazu dienen, die Unterstützer des Informationsnetzwerks Homöopathie vorzustellen und die Motivation hinter ihrem Engagement aufzuzeigen.Heute möchte ich einen lieben Freund vorstellen, der ein unfassliches Fachwissen zu Homöopathie und anderer „Alternativmedizin“ hat. Udo Endruscheit ist das, was man die gute Seele des INH nennen kann. Vielen ist er von seinen … Weiterlesen Warum ich Kritik an der Homöopathie wichtig finde – Heute: Udo Endruscheit

Warum ich Kritik an der Homöopathie wichtig finde – Heute: Sascha

Sascha ist – wie der Onkel – ein Unterstützer des Informationsnetzwerks Homöopathie (INH) und setzt sich für wissenschaftlich-kritisches Denken ein. Von ihm stammen übrigens die tollen Susannchen-Cartoons, die ihr euch -hier- anschauen und herunterladen könnt. Ich habe mich ein bisschen mit ihm über Homöopathie-Kritik und über Skeptiker im Netz unterhalten. Sascha, Du bist als Skeptiker … Weiterlesen Warum ich Kritik an der Homöopathie wichtig finde – Heute: Sascha