Ich lese Onkel Michaels kleine Welt, weil… Teil 6-10

Weiter geht es mit den nächsten Memes, die auf den fünften Bloggeburtstag hinweisen. Sie sind in den letzten Wochen, jeweils am Montag um 12.00 Uhr erschienen. Diesmal haben wir das Susannchen, Dr. Norbert Aust, Sankt Johann, Dr. Ulrike Koock und Iris Hundertmark.

Hurra! Der 300. Artikel ist da!

So. Das ist er nun. Der 300. Artikel, den ich hier auf meinem Blog veröffentliche. Könnt ihr euch das vorstellen? 300 Artikel? Ich so richtig nicht, aber so oft ich nachschaue: die Zahl, die WordPress mir anzeigt, ist immer die gleiche. 300 Artikel. Ich habe keine Ahnung, wie viele Worte oder Buchstaben das sind. Keine … Weiterlesen Hurra! Der 300. Artikel ist da!

Warum ich Kritik an der Homöopathie wichtig finde – Heute: Udo Endruscheit

Diese kleine Interview-Serie soll ja auch dazu dienen, die Unterstützer des Informationsnetzwerks Homöopathie vorzustellen und die Motivation hinter ihrem Engagement aufzuzeigen.Heute möchte ich einen lieben Freund vorstellen, der ein unfassliches Fachwissen zu Homöopathie und anderer „Alternativmedizin“ hat. Udo Endruscheit ist das, was man die gute Seele des INH nennen kann. Vielen ist er von seinen … Weiterlesen Warum ich Kritik an der Homöopathie wichtig finde – Heute: Udo Endruscheit

Warum ich Kritik an der Homöopathie wichtig finde – Heute: Dr. Norbert Aust

Ein Wort zuvor In den Diskussionen der letzten Zeit fiel mir immer wieder eine Argumentation der Homöopathen auf. Sie unterstellten den Skeptikern nämlich, dass sie bezahlte Agitatoren der Pharma-Industrie wären. Altruistische Motive sprachen sie ihnen komplett ab. Deswegen habe ich einige der bekanntesten Homöopathiekritiker gefragt, warum sie dies alles auf sich nehmen und Aufklärung betreiben, … Weiterlesen Warum ich Kritik an der Homöopathie wichtig finde – Heute: Dr. Norbert Aust