Hurra! Der 300. Artikel ist da!

So. Das ist er nun. Der 300. Artikel, den ich hier auf meinem Blog veröffentliche. Könnt ihr euch das vorstellen? 300 Artikel? Ich so richtig nicht, aber so oft ich nachschaue: die Zahl, die WordPress mir anzeigt, ist immer die gleiche. 300 Artikel. Ich habe keine Ahnung, wie viele Worte oder Buchstaben das sind. Keine … Weiterlesen Hurra! Der 300. Artikel ist da!

Ein Leserkommentar von Udo Endruscheit zum Artikel von Cornelius Courts

Wer wollte der ebenso pointierten wie eloquenten Kritik an der Homöopathie von Cornelius Courts widersprechen? Und doch… es gibt etwas darin zur Homöopathiekritik (dem Thema dieser kleinen Reihe), das ich durchaus geraderücken, dem ich etwas gegenüberstellen möchte, das ich für sehr, sehr wichtig halte. Aus der wissenschaftlichen Sicht betrachtet mag die Homöopathiekritik ein intellektuelles Leichtgewicht, … Weiterlesen Ein Leserkommentar von Udo Endruscheit zum Artikel von Cornelius Courts

Warum ich Kritik an der Homöopathie wichtig finde – Heute: Dr. Cornelius Courts

Heute freue ich mich sehr, dass der bekannte Wissenschaftler und ScienceBlogger Cornelius Courts hier zu Gast ist. Trotz seiner strammen Auslastung hat er sich bereit erklärt, sich an der Serie zur Homöopathiekritik zu beteiligenCornelius Courts hat in Köln Biologie studiert und auch promoviert. Er arbeitet aktuell am Institut für Rechtsmedizin des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein in Kiel … Weiterlesen Warum ich Kritik an der Homöopathie wichtig finde – Heute: Dr. Cornelius Courts