Ich lese Onkel Michaels kleine Welt, weil… Teil 11-15

Heute haben wir nun die Teile 11 bis 15 der Montags-Memes. Heute haben wir Dr. Mirko Gutjahr, besser bekannt als "Der Buddler", den Grumpy Doc, Oliver Rautenberg, alias "AnthroBlogger", the faboulos Udo Endruscheit und die liebe Dr. Natalie Grams. Den Nummerierungsfehler habe ich erst nach der Veröffentlichung gesehen... /o\

Hurra! Der 300. Artikel ist da!

So. Das ist er nun. Der 300. Artikel, den ich hier auf meinem Blog veröffentliche. Könnt ihr euch das vorstellen? 300 Artikel? Ich so richtig nicht, aber so oft ich nachschaue: die Zahl, die WordPress mir anzeigt, ist immer die gleiche. 300 Artikel. Ich habe keine Ahnung, wie viele Worte oder Buchstaben das sind. Keine … Weiterlesen Hurra! Der 300. Artikel ist da!

Warum ich Kritik an der Homöopathie wichtig finde – Heute: Udo Endruscheit

Diese kleine Interview-Serie soll ja auch dazu dienen, die Unterstützer des Informationsnetzwerks Homöopathie vorzustellen und die Motivation hinter ihrem Engagement aufzuzeigen.Heute möchte ich einen lieben Freund vorstellen, der ein unfassliches Fachwissen zu Homöopathie und anderer „Alternativmedizin“ hat. Udo Endruscheit ist das, was man die gute Seele des INH nennen kann. Vielen ist er von seinen … Weiterlesen Warum ich Kritik an der Homöopathie wichtig finde – Heute: Udo Endruscheit

Ein Leserkommentar von Udo Endruscheit zum Artikel von Cornelius Courts

Wer wollte der ebenso pointierten wie eloquenten Kritik an der Homöopathie von Cornelius Courts widersprechen? Und doch… es gibt etwas darin zur Homöopathiekritik (dem Thema dieser kleinen Reihe), das ich durchaus geraderücken, dem ich etwas gegenüberstellen möchte, das ich für sehr, sehr wichtig halte. Aus der wissenschaftlichen Sicht betrachtet mag die Homöopathiekritik ein intellektuelles Leichtgewicht, … Weiterlesen Ein Leserkommentar von Udo Endruscheit zum Artikel von Cornelius Courts