Gelesen: Ernst, Edzard: Alternativmedizin – Was hilft, was schadet

Edzard Ernst ist ja ein Schwergewicht in der Aufklärungsszene zur sogenannten "Alternativmedizin". Und der Begriff Schwergewicht bezieht sich nicht auf die Aussage seiner Badezimmerwaage, sondern seine Reputation und sein Wissen. Hatte er doch den ersten Lehrstuhl für Alternativmedizin an der University of Exeter (GB) inne und seine Publikationen und seine Studien zu dem Thema kann … Weiterlesen Gelesen: Ernst, Edzard: Alternativmedizin – Was hilft, was schadet

Kurze Impf-Durchsage!

Wisst ihr, was mich fasziniert? Die Mannigfaltigkeit der sogenannten „Argumente“, die die Impfgegner so anbringen. Wie kreativ die werden können… ich bin beeindrückt. Aber sowas von beeindrückt. Da wird schwadroniert von Bill Gates, Georg Soros, Nano-Bots und was weiß ich noch alles. Jetzt aktuell ist ja „Contergan“ der neueste Schrei in den vorgeschobenen „Argumenten“. Was … Weiterlesen Kurze Impf-Durchsage!

Salmei, Dalmei, Adomei! Oder: Wie uns heute noch die Alchemie verkauft werden soll

Jaaa… ihr habt den Spruch alle erkannt, oder? „Salmei, Dalmei, Adomei!“ war einer von Catweazles Zaubersprüchen, mit denen er mehr Verwirrung stiftete als irgendetwas anderes. Dann gab es noch „Schampampurasch!“, aber das funktionierte auch nicht besser. Erinnert ihr euch noch an das Laboratorium von Catweazle? Da blubberte und köchelte es ja in den verschiedensten Tiegeln, … Weiterlesen Salmei, Dalmei, Adomei! Oder: Wie uns heute noch die Alchemie verkauft werden soll

Warum ich Kritik an der Homöopathie wichtig finde – Heute: Fabian Link

Fabian Link ist angehender Arzt und gehört zu einer kleinen Gruppe im INH, die sich die Aufklärung in den Untiefen des Internets auf die Fahnen geschrieben haben. Dort stellen sie falsche Behauptungen von Homöopathen, Heilpraktikern und anderen Vertretern der Schwurbelmedizin richtig und ordnen diese Behauptungen auch korrekt ein. Ich muss ehrlich gestehen, dass ich diese … Weiterlesen Warum ich Kritik an der Homöopathie wichtig finde – Heute: Fabian Link

Gelesen: Grams, Natalie: Was wirklich wirkt

Sie ist ein weites Feld, die sogenannte Alternativmedizin, um wieder einmal den Grass zu zitieren. Und es ist ein hoch emotionales Feld, diese sogenannte „Alternativmedizin“. Wer wüsste das besser als die Autorin, Dr. Natalie Grams, die nach einer erfolgreichen Karriere als Homöopathin Zweifel an dieser zweifelhaften Heilmethode bekam, ihre Praxis an den Nagel hängte und … Weiterlesen Gelesen: Grams, Natalie: Was wirklich wirkt

Wie Sommerregen fielen ihre Tränen

In der Oper „Eugen Onegin“ von Pjotr Iljitsch Tschaikowski, singt im zweiten Akt Wladimir Lenski (Tenor) „Wohin, wohin, wohin seid ihr entschwunden…“ und meint damit die vergangenen Zeiten, denen er, obwohl erst neunzehnjährig, schon nachtrauert und die er, wortreich und melodiös, als goldene Tage feiert. Diese Klage Lenskis scheint mir, allerdings weniger melodiös, das aktuelle … Weiterlesen Wie Sommerregen fielen ihre Tränen

Gelesen: Sebastiani, André: Anthroposophie – Eine kurze Kritik

Die Anthroposophie ist eine fette Filzlaus im verfilzten Fell der Weltanschauungen. Ein Konglomerat menschenverachtender Aussagen und Ansichten, die sich ein einzelner Mensch ausgedacht hat und diese per quasi-religiöser Behauptung von Visionen versuchte zu legitimieren. Ihr merkt, bei dem Thema geht mir die Galle auf. Und deswegen freue ich mich sehr, dass André Sebastiani sich mit … Weiterlesen Gelesen: Sebastiani, André: Anthroposophie – Eine kurze Kritik

Die Geschichte vom Hanswurst und den Impfungen

Mein kleiner Lieblings-Hanswurst, also der Steiners Rudi, der hat ja bei vielen Themen seinen Senf dazugegeben. Auch – oder gerade wenn – er absolut nichts von der Materie verstand. Und seine Schwurbeleien, die er sich ausgedacht hat, hat er dann als „Schauungen“ von einer höheren Macht ausgegeben. Ist eigentlich ein ganz praktisches System, oder? Ich … Weiterlesen Die Geschichte vom Hanswurst und den Impfungen