Gelesen: Brodnig, Ingrid: Einspruch!

Verschwörungsmythen, Verschwörungserzählungen oder Verschwörungstheorien, egal wie man sie nun nennt, sie sprießen aktuell an allen Ecken und Enden. Bester Nährboden sind hier die "sozialen" Netzwerke wie Facebook oder Telegram. Dort verbreiten sich diese kruden Erzählungen wie Lauffeuer und nichts kann so abstrus sein, dass es nicht irgendwo einen Abnehmer findet. Der große Vorteil, den die … Weiterlesen Gelesen: Brodnig, Ingrid: Einspruch!

Sprechen wir nochmal über den Corona-Impfstoff

In meinem letzten Artikel habe ich mich ja sehr gefreut über die Zulassung des Corona-Impfstoffes. Aber natürlich gibt es auch viele Menschen, die das anders sehen. Die Impfleugner sehen in dem neuen mRNA-Impfstoff viel eher den Untergang des Abendlandes. Wieder einmal. Die erste Verschwörungserzählung, die ich gehört habe, kam bereits auf, als die ersten Presseberichte … Weiterlesen Sprechen wir nochmal über den Corona-Impfstoff

Die 13 satanischen Blutlinien

Das im Jahr 2000 erschienene Buch „Die 13 satanischen Blutlinien: Die Ursache vielen Elends und Übels auf Erden“ des Niederländers Robin de Ruiter ist eine der Grundlagen des Verschwörungsglaubens. In ihm finden wir die Grundformen zahlreicher Narrative, die wir auch heute noch immer wieder hören und lesen. Worum geht es in dem Buch? Der Autor … Weiterlesen Die 13 satanischen Blutlinien

My Brain hurts!

Heute ist Halloween und da gibt es ja einiges an Grusel, Grauen, Gänsehaut. Ich wollte mich auch mal so richtig gruseln und habe etwas wirklich erschröckliches getan: ich habe mich bei Facebook eingeloggt und einige einschlägige Gruppen besucht. Und jetzt? Jetzt habe ich den großen Drang, mir sehr lange Stricknadeln in die Ohren zu rammen... … Weiterlesen My Brain hurts!

Gelesen: Blume, Michael: Verschwörungsmythen

In Zeiten wie den unseren, wo sich durch die "sozialen" Medien Verschwörungsmythen, Desinformationen und "alternative Fakten" immer weiter verbreiten, ist es umso wichtiger, hiergegen vorzugehen. Das vorliegende Buch des Religionswissenschaftlers Dr. Michael Blume ist eine gute Grundlage, um sich mit Verschwörungsglauben aller Arten zu beschäftigen. Blume, der Referatsleiter für nichtchristliche Religionen im Staatsministerium Baden-Württemberg sowie … Weiterlesen Gelesen: Blume, Michael: Verschwörungsmythen

Der lange Arm des Kreml

Ein Gespenst geht um in Europa. Das Gespenst der Desinformation. Während der Corona-Pandemie sehen wir uns einer beispiellosen Kampagne gegenüber, die zum Ziel hat, das Vertrauen in die westlichen Demokratien zu schwächen oder Verschwörungsmythen über die Entstehung bzw. Herkunft des Corona-Virus und dessen Verbreitung in die Welt zu setzen. Die Urheber sitzen in Moskau, Peking, … Weiterlesen Der lange Arm des Kreml

Lügen haben kurze Beine

In meinem letzten Artikel habe ich ja erklärt, warum niemand Angst vor dem Mund-Nasen-Schutz haben muss. Und nun bin ich bei Twitter auf einen interessanten Thread von den Kollegen von @schwurbelwatch gestoßen. Und zwar den hier: Nachdem ich nicht weiß, wie man hier Tweets einbaut, das ganze mal als Bild und an dieser Stelle ganz … Weiterlesen Lügen haben kurze Beine

Gelesen: Nocun, Katharina/Lamberty, Pia: Fake Facts

Verschwörungserzählungen galoppieren momentan schneller durch das Netz als ein zweiköpfiger Affe, dem der Schwanz brennt. Und was es da alles gibt, gerade im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie. 5G dient zur Verbreitung des Corona-Virus. Das Virus wurde in einem chinesischen Labor gezüchtet und absichtlich frei gelassen. Bill Gates hat alles beauftragt, damit er mit seinem Impfstoff … Weiterlesen Gelesen: Nocun, Katharina/Lamberty, Pia: Fake Facts

Solidarität mit Pia Lamberty und Volker Beck!

Ich habe es wieder getan. Ich weiß, ich sollte es nicht, aber zwei, drei gedankenlose Klicks später war ich wieder da. Bei Attila und seinen Anhängern. Was sich da in den Videos tat, also ich weiß nicht, das war irgendwie wie ein Unfall auf der Autobahn. Man weiß, man soll nicht gucken, aber heimlich linst … Weiterlesen Solidarität mit Pia Lamberty und Volker Beck!

Beschimpft und bedroht – Alltag eines Bloggers

Mein kleiner Blog wird dieses Jahr nun fünf Jahre alt. Natürlich blickt man da auch etwas zurück und zieht eine gewisse Bilanz. Neben den vielen positiven Dingen, die passiert sind, gibt es aber auch etwas, das mich seit fast den ersten Tagen meines Blogger-Daseins begleitet, und das ist nicht so schön. Ich spreche von den … Weiterlesen Beschimpft und bedroht – Alltag eines Bloggers