Herr Goethe, die Pocken und die Impfung

Wie eine Familienspazierfahrt im Sommer durch ein plötzliches Gewitter auf eine höchst verdrießliche Weise gestört, und ein froher Zustand in den widerwärtigsten verwandelt wird, so fallen auch die Kinderkrankheiten unerwartet in die schönste Jahrszeit des Frühlebens. Mir erging es auch nicht anders. Ich hatte mir eben den Fortunatus mit seinem Säckel und Wünschhütlein gekauft, als … Weiterlesen Herr Goethe, die Pocken und die Impfung

Was unterscheidet Glauben und Wissen? – Ein Text von Heinz Oberhummer

Vorbemerkung: Es war Anfang des Jahres 2014, als ich für eine Publikation der Bibliothek in der ich arbeite, Heinz Oberhummer um ein Grußwort bat. Warum Heinz Oberhummer? Nun, es ging darin um Bibliotheken und Wissensvermittlung und da war er als einer der Gründer des Wissenschaftskabarett "Science Busters" geradezu prädestiniert.Die positive Rückantwort kam E-Mail wendend. Und … Weiterlesen Was unterscheidet Glauben und Wissen? – Ein Text von Heinz Oberhummer

Das kulinarische Unwort

Kürzlich habe ich ja den Artikel über schöne und unschöne Worte hier veröffentlicht und gestern las ich einen Text, der sich mit einem ganz besonderen Unwort beschäftigt. Geschrieben hat ihn der Wetterexperte Jörg Kachelmann und der hat mir auch erlaubt, ihn hier einzustellen. Vielen Dank hierfür. Und wo wir schon dabei sind, wenn ihr eine … Weiterlesen Das kulinarische Unwort