Die eingebildete Spaltung der Gesellschaft

Landauf, landab wird sie herbeigeschrien: die Spaltung. Glaubt man der Berichterstattung, sieht unsere Gesellschaft aus wie ein Scheit Brennholz, nämlich meisterlich gespalten. Hier irrt man allerdings! Die Gesellschaft ist mitnichten gespalten. Vielmehr haben wir mit den Querdenkern und Impfverweigerern eine kleine – aber laute -  Bevölkerungsgruppe, die sich bewusst und gewollt von der Gesellschaft separiert. … Weiterlesen Die eingebildete Spaltung der Gesellschaft

Quo vadis Deutschland?

Als Heinrich Heine den Vers "Denk ich an Deutschland in der Nacht, bin ich um den Schlaf gebracht" notierte meinte er mitnichten die politischen Verhältnisse in seinem Geburtsland, sondern er meinte seine Mutter, die zu der Zeit schwer erkrankt darnieder lag. Die Sorge um sie brachte ihn um den Schlaf. Gut, das stört heutzutage niemand, … Weiterlesen Quo vadis Deutschland?

Das Bayerische Landesamt für Statistik zum Thema Übersterblichkeit 2020

In Querdenkerkreisen ist es ein beliebtes Narrativ, die Übersterblichkeit während des letzten Pandemie-Jahres zu leugnen. Ähnlich wie der Suppenkaspar oder das Rumpelstilzchen gebärden sich die selbsternannten Statistikexperten der Querdenker-Szene, stampfen mit dem Fuß auf und rülpsen ihre Behauptung ins Netz, dass es 2020 keine Übersterblichkeit gab. Als Beleg hierfür präsentierten sie dann selbstgebastelte Statistiken, die … Weiterlesen Das Bayerische Landesamt für Statistik zum Thema Übersterblichkeit 2020

Meldet das Paul-Ehrlich-Institut tatsächlich 330 Tote durch die Corona-Impfungen?

Hach ja, sind sie nicht süß? Die lieben Kleinen? Also jetzt keine Kinder oder Welpen, nein unsere kleinen Querdenkerlein. So putzig, wie sie sich immer wieder neue Theorien ausdenken oder versuchen mit irgendwelchen verqueren Erklärungen sich die Welt hinzubiegen, wie sie es brauchen. Beispielsweise die Demonstrationen, auf denen sich die Querdenker öffentlich beklagen, dass sie … Weiterlesen Meldet das Paul-Ehrlich-Institut tatsächlich 330 Tote durch die Corona-Impfungen?

Achje, achje, die Ah eff Dee… wieder einmal…

Vor einigen Tagen konnten wir ja "Einjähriges" mit Sars-CoV-2 feiern. Und so ein kleines Jubiläum lädt ja auch immer wieder dazu ein, ein bisschen Rückschau zu halten. Interessant fand ich beispielsweise einige Facebook-Beiträge, die von den Herrschaften der AfD eingestellt wurden. Schaut sie euch einfach mal an, vielleicht kommt ihr ja drauf, was ich so … Weiterlesen Achje, achje, die Ah eff Dee… wieder einmal…

Des a no…

Ich mag ja die Geschichten des österreichischen Schriftstellers Alexander Roda Roda, in denen er die Zustände in der k.u.k.-Armee, und insbesondere in deren Offizierskorps, satirisch aufs Korn nahm. Eine seiner Geschichten, ich habe leider den Namen vergessen, geht so: ein Soldat wacht früh im Feldlager auf und ist genervt. Er konnte nicht richtig schlafen, es … Weiterlesen Des a no…

Eigenverantwortung?

Wisst ihr, manchmal wünsche ich mir, dass ich von diesem ganzen Irrsinn nichts mehr mitbekomme. Als ich heute den PC hochgefahren hatte, war die erste Meldung, dass der Harz mehr überrannt wird, als das Londoner Kaufhaus Harrod's, wenn es am Boxing Day seine Rabatte raushaut. Bilder von überfüllten Parkplätzen und lange PKW-Schlangen auf der Straße … Weiterlesen Eigenverantwortung?

Sprechen wir noch einmal über das vermeintliche „Ermächtigungsgesetz“

So, heute ist 18. November 2020 und die bundesdeutsche Demokratie findet ihr Ende. Ab Morgen wird eine Diktatur in Deutschland herrschen, gegen die die stalinistische Sowjetunion ein Club Med ist. Jedenfalls, wenn wir den „Querdenkern“ glauben mögen. Ich tue das nicht. Genauso wenig, wie ich es ihnen am 15. Mai 2020 geglaubt habe, als das … Weiterlesen Sprechen wir noch einmal über das vermeintliche „Ermächtigungsgesetz“

Nur nicht aus dem Rahmen fallen…

Die Tage habe ich ein Video aus einer Telegram-Gruppe zugeschickt bekommen. Darin ist irgendeiner dieser Querdödel (ich hab keine Ahnung, wer das ist, googeln hätte ich können, aber so wichtig war mir das dann auch nicht, diese Typen sind ja doch austauschbar) zu sehen, der seinen Anhänger etwas erzählte. Und das war interessant. Nein, nicht … Weiterlesen Nur nicht aus dem Rahmen fallen…

Das neue Ermächtigungsgesetz – oder etwa doch nicht?

Erinnert ihr euch noch an den 15. Mai? Genau. Damals wurde ja durch den Bundestag das Zweite Gesetz zum Schutz der Bevölkerung bei einer epidemischen Lage von nationaler Tragweite beschlossen und dadurch das Infektionsschutzgesetz novelliert und an die Gegebenheiten der Pandemie angepasst. Und damals liefen bei Telegram sämtliche Schwurbelkanäle heiß, weil durch den pöhsen, pöhsen … Weiterlesen Das neue Ermächtigungsgesetz – oder etwa doch nicht?