Die Dreckapotheke

Bei der Dreckapotheke handelt es sich definitiv nicht um eine Offizin, die nicht regelmäßig gereinigt wird. Vielmehr handelt es sich um ein Konzept zur Heilung, das schon in frühgeschichtlicher Zeit Anwendung fand. In der Dreckapotheke werden Bestandteile, Exkremente und Sekrete von Menschen und Tieren zur Heilung verwendet. So beispielsweise Kot, Urin, Speichel, Schleim, Schweiß, Ohrenschmalz, … Weiterlesen Die Dreckapotheke

Gelesen: Ernst, Edzard: Heilung oder Humbug

Dass Edzard Ernst einer der ausgewiesensten Experten in Sachen Alternativmedizin ist, brauche ich wohl nicht erst extra zu betonen. Wie er in im Vorwort zu seinem neuesten Buch „Heilung oder Humbug“, das kürzlich im Springer-Verlag erschienen ist, schreibt, forscht er seit über 25 Jahren auf diesem Gebiet und tatsächlich hat er eine beeindruckende Liste von … Weiterlesen Gelesen: Ernst, Edzard: Heilung oder Humbug

Gelesen: Grams, Natalie: Was wirklich wirkt

Sie ist ein weites Feld, die sogenannte Alternativmedizin, um wieder einmal den Grass zu zitieren. Und es ist ein hoch emotionales Feld, diese sogenannte „Alternativmedizin“. Wer wüsste das besser als die Autorin, Dr. Natalie Grams, die nach einer erfolgreichen Karriere als Homöopathin Zweifel an dieser zweifelhaften Heilmethode bekam, ihre Praxis an den Nagel hängte und … Weiterlesen Gelesen: Grams, Natalie: Was wirklich wirkt

Das AYUSH-Ministerium in Indien

In meinem letzten Artikel habe ich euch ja erzählt, dass die vollmundige Ankündigung des „AYUSH“-Ministeriums, dass homöopathische Zuckerkugerln gegen das Corona-Virus helfen würden in typischer Homöopathen-Manier nur heiße Luft war. Kurz nach dieser Veröffentlichung hat das indische Gesundheitsministerium auch eine recht harsche Verlautbarung herausgegeben, dass das Blödsinn ist. Moment, sagt ihr jetzt bestimmt. Von deutschen … Weiterlesen Das AYUSH-Ministerium in Indien

Warum ich Kritik an der Homöopathie wichtig finde – Heute: Dr. Cornelius Courts

Heute freue ich mich sehr, dass der bekannte Wissenschaftler und ScienceBlogger Cornelius Courts hier zu Gast ist. Trotz seiner strammen Auslastung hat er sich bereit erklärt, sich an der Serie zur Homöopathiekritik zu beteiligenCornelius Courts hat in Köln Biologie studiert und auch promoviert. Er arbeitet aktuell am Institut für Rechtsmedizin des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein in Kiel … Weiterlesen Warum ich Kritik an der Homöopathie wichtig finde – Heute: Dr. Cornelius Courts

Meghan Markle und ihr heldenhafter Kampf gegen das Establishment!

Meghan Markle – oh Pardon, die Herzogin von Sussex latürnich - kriegt‘n Kind. Soweit so gut, ist ja auch ein schönes Ereignis für die Eltern. Jetzt kommen nur zwei Aspekte zusammen, die mich ein Stück weit veranlassen, skeptisch die Augenbraue hoch zu ziehen: Frau Mountbatten-Windsor hat eine gewisse Reichweite und dazu passend auch ein ausgeprägtes … Weiterlesen Meghan Markle und ihr heldenhafter Kampf gegen das Establishment!

Von Seepferdchen und Bärengalle – Unappetitliches aus der TCM-Küche

Wer mir auf Twitter folgt, der weiß ja, dass ich Meerschweinchen mag. Und Hasen. Aber wisst ihr welche Tiere ich auch voll cool finde? Seepferdchen! Ist euch schon mal aufgefallen, dass die aussehen wie kleine Drachen, die im Wasser leben? Und wusstet ihr, dass bei den Seepferdchen die Männer die Brut austragen und nicht die … Weiterlesen Von Seepferdchen und Bärengalle – Unappetitliches aus der TCM-Küche