Warum ich Kritik an der Homöopathie wichtig finde – Heute: Susanne Aust

Heute, meine lieben Leserinnen und Leser, habe ich das große Vergnügen, eine der tragenden Säulen der Homöopathieaufklärung interviewen zu dürfen. Dem breiten Publikum ist das „Susannchen“ ganz sicher bekannt, das keine Globuli braucht – es ist das Maskottchen und das „Familienprojekt“ des Informationsnetzwerks Homöopathie. Susanne Aust ist in Personalunion Initiatorin, Ideengeberin und Motor dieses tollen … Weiterlesen Warum ich Kritik an der Homöopathie wichtig finde – Heute: Susanne Aust

Warum ich Kritik an der Homöopathie wichtig finde – Heute: Udo Endruscheit

Diese kleine Interview-Serie soll ja auch dazu dienen, die Unterstützer des Informationsnetzwerks Homöopathie vorzustellen und die Motivation hinter ihrem Engagement aufzuzeigen.Heute möchte ich einen lieben Freund vorstellen, der ein unfassliches Fachwissen zu Homöopathie und anderer „Alternativmedizin“ hat. Udo Endruscheit ist das, was man die gute Seele des INH nennen kann. Vielen ist er von seinen … Weiterlesen Warum ich Kritik an der Homöopathie wichtig finde – Heute: Udo Endruscheit

Edward Jenner – Vater der Impfung

Edward Jenner hatte keinen wirklich guten Start ins Leben. Er wurde 1749 in Berkeley, Gloucestershire als achtes von neun Kindern des Vikars Stephen Jenner und seiner Frau Sarah geboren und wurde bereits im Alter von 5 Jahren Waise. Seine schulische Ausbildung begann er in Wotton-under-Edge in Cirencester. Ein Jahr nach seiner Einschulung brachen die Pocken … Weiterlesen Edward Jenner – Vater der Impfung

Warum Kinderkrankheiten kein Kinderkram sind

Durch den Vorschlag zur Einführung einer Impfpflicht drehen die Impfleugner auf allen Kanälen ja frei wie eine Spaxschraube in der Rigipswand. Und auch wenn ich weiß, dass ich Magenschmerzen davon bekomme, habe ich im Netz mit einigen Impfgegnern diskutiert. Dabei musste ich erstaunt erkennen, dass anscheinend ein größerer Teil meiner Mitmenschen tatsächlich dem Irrglauben anhängt, … Weiterlesen Warum Kinderkrankheiten kein Kinderkram sind

Die Geschichte vom Hanswurst und den Impfungen

Mein kleiner Lieblings-Hanswurst, also der Steiners Rudi, der hat ja bei vielen Themen seinen Senf dazugegeben. Auch – oder gerade wenn – er absolut nichts von der Materie verstand. Und seine Schwurbeleien, die er sich ausgedacht hat, hat er dann als „Schauungen“ von einer höheren Macht ausgegeben. Ist eigentlich ein ganz praktisches System, oder? Ich … Weiterlesen Die Geschichte vom Hanswurst und den Impfungen

Die seltsamen „Experten“ der Impfgegner

Erinnert ihr euch noch an das unsägliche Machwerk "Eingeimpft" des sogenannten "Filmemachers" David Sieveking? Das ist jetzt wieder da. Wie schlechter Gurkensalat kommt auch dieses Filmchen wieder hoch, und zwar diesmal in Österreich. Die Journalistin Karin Pollack veröffentlichte in der Tageszeitung "Der Standard" eine treffliche Rezenssion hierzu, die ihr hier einsehen könnt. Ein treffendes Zitat … Weiterlesen Die seltsamen „Experten“ der Impfgegner

Der neueste Blödsinn aus dem Hause Impfgegner

Seit ich diesen kleinen Blog betreibe, habe ich ja wirklich viel Blödsinn gehört. Extremen Blödsinn. Blödsinn hoch drei. Aber was ich die Tage gelesen habe, das schlägt wirklich dem Fass den Boden aus. Aber von Anfang an. Es ist ja nichts neues, das Impfgegner mit den abstrusesten Theorien um die Ecke kommen. Die Heilpraktikerin Zity … Weiterlesen Der neueste Blödsinn aus dem Hause Impfgegner