Selektive Wahrnehmung

Wie ihr ja wisst, schreibe ich Dinge ins Internet. Natürlich wisst ihr das, sonst würdet ihr ja jetzt diesen Artikel nicht lesen. Also gut, ich schreibe Dinge ins Internet. Zu diesem Behufe verwende ich die deutsche Sprache, da dies das Idiom ist, welches hierzulande die größte Verbreitung hat und auch meine Muttersprache ist. Außerdem bin … Weiterlesen Selektive Wahrnehmung

Ein offener Brief an Herrn Dr. Andreas Gassen, Vorstandsvorsitzender der Kassenärztlichen Bundesvereinigung

Lieber Herr Gassen, ich kenne Sie zwar nicht, aber ich mag Sie. Warum? Weil Sie als einer der wenigen Amtsträger bei uns in Deutschland den Hintern in der Hose hatten und das aussprachen, was sich sonst niemand traute: Die Homöopathie wirkt nicht über den Placebo-Effekt hinaus und soll deswegen nicht von der Solidargemeinschaft getragen werden. … Weiterlesen Ein offener Brief an Herrn Dr. Andreas Gassen, Vorstandsvorsitzender der Kassenärztlichen Bundesvereinigung

Warum ich Kritik an der Homöopathie wichtig finde – Heute: Susanne Aust

Heute, meine lieben Leserinnen und Leser, habe ich das große Vergnügen, eine der tragenden Säulen der Homöopathieaufklärung interviewen zu dürfen. Dem breiten Publikum ist das „Susannchen“ ganz sicher bekannt, das keine Globuli braucht – es ist das Maskottchen und das „Familienprojekt“ des Informationsnetzwerks Homöopathie. Susanne Aust ist in Personalunion Initiatorin, Ideengeberin und Motor dieses tollen … Weiterlesen Warum ich Kritik an der Homöopathie wichtig finde – Heute: Susanne Aust

Warum ich Kritik an der Homöopathie wichtig finde – Heute: Dr. Natalie Grams

Dr. Natalie Grams ist sicherlich eine, wenn nicht sogar die prominenteste Kritikerin der Homöopathie. Früher selbst praktizierende Homöopathin, hat sie sich erstmalig zur Widerlegung eines skeptischen Buches auch mit den Gegenpositionen beschäftigt und kam ins Grübeln. Am Ende schloss sie ihre Praxis und schloss sich den Skeptikern an. Heute ist sie als Wissenschaftskommunikatorin tätig und … Weiterlesen Warum ich Kritik an der Homöopathie wichtig finde – Heute: Dr. Natalie Grams

Die neuen Niveaulosigkeiten der Homöopathie-Befürworter

Eigentlich dachte ich ja, dass ich mit meinem letzten Artikel alles wesentliche aus meiner Sicht zu der aktuell niveaulosen Kritikwelle der Homöopathen (in diesem Artikel bezeichne ich die Befürworter der Homöopathie aus Gründen der leichteren Lesbarkeit pauschal als "Homöopathen") gesagt zu haben. Aber mittlerweile hat die Perfidie ein derartiges Ausmaß angenommen, dass ich nochmal meinen … Weiterlesen Die neuen Niveaulosigkeiten der Homöopathie-Befürworter

Mit großer Sorge

Ihr Lieben, normalerweise erzähle ich an dieser Stelle etwas über diversen Blödsinn, den es in der Medizin so gibt. Aber heute möchte ich mit euch über etwas ganz anderes sprechen, über ein Thema, das mich in den letzten Wochen sehr beschäftigt hat und mich, ehrlich gesagt, auch sehr beunruhigt. Es geht um die Diskussionskultur zum … Weiterlesen Mit großer Sorge