Die vermeintlich goldene Nase der Ärzte

Impfgegner sind ja lustige Gesellen, die sich ähnlich Pippi Langstrumpf ihre Welt so zusammenbauen, wie es ihnen gefällt. Vollkommen faktenresistent schwurbeln sie sich ihre kruden Verschwörungstheorien zusammen. Ein kleines Beispiel. Glaubt man den Impfleugnern, so verdient jeder Arzt an einer Impfung so viel, dass er sich pro Spritze einen goldenen Ferrari leisten kann. Ich höre … Weiterlesen Die vermeintlich goldene Nase der Ärzte

George Fordyce – Vorreiter der Evidenzbasierten Medizin

George Fordyce war ein schottischer Arzt und Chemiker. Durch seine im Jahr 1793 erschienene Publikation An Attempt to improve the Evidence of Medicine gilt er gemeinsam mit seinem irischen Kollegen William Black und seinem ungarischen Kollegen Ignaz Semmelweis als Vorreiter der Evidenzbasierten Medizin, also einer Heilkunde, die sich auf empirische Belege stützt. Sein Leben George … Weiterlesen George Fordyce – Vorreiter der Evidenzbasierten Medizin

Edward Jenner – Vater der Impfung

Edward Jenner hatte keinen wirklich guten Start ins Leben. Er wurde 1749 in Berkeley, Gloucestershire als achtes von neun Kindern des Vikars Stephen Jenner und seiner Frau Sarah geboren und wurde bereits im Alter von 5 Jahren Waise. Seine schulische Ausbildung begann er in Wotton-under-Edge in Cirencester. Ein Jahr nach seiner Einschulung brachen die Pocken … Weiterlesen Edward Jenner – Vater der Impfung

Paul Ehrlich – Ein Leben für die Forschung

Paul Ehrlich wurde am 14. März 1854 in Strehlen (Schlesien) geboren. Seine schulische Ausbildung begann in der der Volksschule Strehlen und setzte sich am Maria-Magdalenen-Gymnasium in Breslau fort. Seine Leidenschaft für die Chemie zeigte sich schon 1872 im Abituraufsatz, als er über ‚Das Leben – ein Traum“ zu schreiben hatte. Dabei entwickelte er zum Thema … Weiterlesen Paul Ehrlich – Ein Leben für die Forschung

Das Elend des Ignaz Semmelweis

Ignác Fülöp Semmelweis wurde am 1. Juli 1818 in Budapest, geboren. Seine Eltern waren Theresia Müller und Josef Semmelweis, ein Kaufmann. Zur Schule ging er in der Elementarschule im Piaristen-Gymnasium am St.-Niklas-Turm und für ein Jahr in Székesfehérvár. Nach seinem schulischen Abschluss schrieb er sich an der Universität Pest ein. 1837 studierte er in Wien … Weiterlesen Das Elend des Ignaz Semmelweis