Ein kurzer Abriss zur Heilpraktiker-Gesetzgebung

Dieser Artikel erschien erstmals in der Ausgabe 1/2021 der Zeitschrift "Skeptiker", herausgegeben von der Gesellschaft zur wissenschaftlichen Untersuchung von Parawissenschaften e.V. (GWUP). Der Autor dankt der Redaktionsleitung für die Genehmigung zum Abdruck und empfiehlt, den "Skeptiker" zu abonnieren oder gleich in die GWUP einzutreten, erhält man als Mitglied die Zeitschrift doch kostenlos!~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Als am 17. … Weiterlesen Ein kurzer Abriss zur Heilpraktiker-Gesetzgebung

Gelesen: Ernst, Edzard: Heilung oder Humbug

Dass Edzard Ernst einer der ausgewiesensten Experten in Sachen Alternativmedizin ist, brauche ich wohl nicht erst extra zu betonen. Wie er in im Vorwort zu seinem neuesten Buch „Heilung oder Humbug“, das kürzlich im Springer-Verlag erschienen ist, schreibt, forscht er seit über 25 Jahren auf diesem Gebiet und tatsächlich hat er eine beeindruckende Liste von … Weiterlesen Gelesen: Ernst, Edzard: Heilung oder Humbug

William Black – Pionier der Evidenzbasierten Medizin

Vor ein paar Tagen habe ich euch ja etwas von George Fordyce erzählt, einem der Pioniere der Evidenzbasierten Medizin. Vor Fordyce gab es allerdings noch einen Arzt, der nicht nur den Grundstein für die EbM gelegt hatte, sondern auch der erste bekannte Medizinstatistiker war. Wieder war es ein Brite und so kann man mit Fug … Weiterlesen William Black – Pionier der Evidenzbasierten Medizin

George Fordyce – Vorreiter der Evidenzbasierten Medizin

George Fordyce war ein schottischer Arzt und Chemiker. Durch seine im Jahr 1793 erschienene Publikation An Attempt to improve the Evidence of Medicine gilt er gemeinsam mit seinem irischen Kollegen William Black und seinem ungarischen Kollegen Ignaz Semmelweis als Vorreiter der Evidenzbasierten Medizin, also einer Heilkunde, die sich auf empirische Belege stützt. Sein Leben George … Weiterlesen George Fordyce – Vorreiter der Evidenzbasierten Medizin

Spiritualität in der Medizin?

Wenn man sich die verschiedenen Methoden der sogenannten „Alternativmedizin“ anschaut, so ist in jeder eine gute Portion... ja, wie nenne ich das jetzt? Mystik? Religion? Ich denke Mystik ist das richtige Wort... vorhanden. Denn da wimmelt es von geistartigen Kräften, Feinstofflichkeit, Schwingungen, Lebensenergien und was es nicht alles noch gibt. Allen gemeinsam ist allerdings, dass … Weiterlesen Spiritualität in der Medizin?

Post an Cornelia Bajic: Deutschland braucht evidenzbasierte Medizin!

Liebe Frau Bajic, Sie haben dem neuen Gesundheitsminister Jens Spahn in der Ausgabe 2/2018 der "Homöopathischen Nachrichten" ein kleines Brieflein geschrieben. Ich finde das schon nett von Ihnen, ihm zur Ernennung zum Minister zu gratulieren. Immerhin sind Sie ja auch die Erste Vorsitzende einer der größten Lobbyorganisationen für die Homöopathie in Deutschland. Danach fordern Sie … Weiterlesen Post an Cornelia Bajic: Deutschland braucht evidenzbasierte Medizin!