Ein kurzer Abriss zur Heilpraktiker-Gesetzgebung

Dieser Artikel erschien erstmals in der Ausgabe 1/2021 der Zeitschrift "Skeptiker", herausgegeben von der Gesellschaft zur wissenschaftlichen Untersuchung von Parawissenschaften e.V. (GWUP). Der Autor dankt der Redaktionsleitung für die Genehmigung zum Abdruck und empfiehlt, den "Skeptiker" zu abonnieren oder gleich in die GWUP einzutreten, erhält man als Mitglied die Zeitschrift doch kostenlos!~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Als am 17. … Weiterlesen Ein kurzer Abriss zur Heilpraktiker-Gesetzgebung

Warum ich Kritik an der Homöopathie wichtig finde – Heute: Der Kinderdok

Heute habe ich einen Gast in meinem Blog, den ihr sicherlich alle kennt und den ich gar nicht erst groß vorstellen muss: den 'Kinderdok'. Sein Blog, in dem er von seinem Alltag als Kinderarzt erzählt, gehört zu den bekanntesten deutschen Medizin-Blogs. Außerdem schreibt er alle vier Wochen im Tagesspiegel eine Kolumne. Wir haben miteinander über … Weiterlesen Warum ich Kritik an der Homöopathie wichtig finde – Heute: Der Kinderdok

Kuck mal wer da kommentiert…

Wenn man sich Diskussionen ansieht, die Skeptiker mit Anhängern von pseudowissenschaftlichen Therapien führen, fällt dem/der geneigten Leser/in sicherlich auf, wie schnell derartige Diskussionen eskalieren. Dieser Artikel soll jetzt aber keine Anleitung sein, wie man am besten mit derartigen Fundamentalisten diskutiert. Eine solche Anleitung hat Nikil Mukerji bereits schon verfasst, fundierter und besser als ich es … Weiterlesen Kuck mal wer da kommentiert…