Die Bankrotterklärung des Bürgertums

Es ist schon einige Jahre her, als ich im TV eine Sendung sah, in dem Roger Willemsen Joachim C. Fest interviewte. Natürlich wurde auch über dessen großes biographisches Werk zu Hitler und Speer gesprochen und da führte Fest etwas aus, dass ich damals nicht so richtig verstand. Er sagte nämlich, dass nicht die Hitlers dieser … Weiterlesen Die Bankrotterklärung des Bürgertums

Wisst ihr, was mich mal wirklich interessieren würde?

Wenn jetzt, sagen wir mal... vier, fünf Jahre noch ins Land gegangen sind, also so 2027, und wenn dann gewisse Leute Fotos von sich sehen... Also bspw. diese Frau: Oder diese beiden: Oder die Frau hier: Meint ihr, die schämen sich dann wenigstens ordentlich oder sind die dann noch genauso verbohrt wie heute? Ich weiß … Weiterlesen Wisst ihr, was mich mal wirklich interessieren würde?

Penseur latéral douze points – oder: Wer ist hier der Aff?

Wisst ihr, was ich an unseren Freunden von der Querdenker-Front wirklich bewundere? Ihre Performance. Ja, ehrlich. Kaum sind die Corona-Schutzmaßnahmen größtenteils eingestampft (Was jucken uns die 200 Corona Toten pro Tag? Lächerlich! Peanuts!), schon flutschen sie anmutig-elegant in die Rolle der Putin-Trolle. Nur schnell das Fähnchen gewechselt, ein neues Transparent geschrieben und schwuppidwupp, schon ist … Weiterlesen Penseur latéral douze points – oder: Wer ist hier der Aff?

Putin bringt uns den Freedom-Day … oder so ähnlich

Habt ihr schon gehört? Der Freedom-Day kommt demnächst. Der Freiheitstag. Oder Tag der Freiheit, je nachdem was den Herrschaften besser gefällt. Hört sich aber auch schick an. Als würden wir von heldenhaften Truppen vom Joch der Unterdrückung befreit. Das hat schon was von Doktor Schiwago, der Pariser Kommune oder dem großen Mäuseaufstand von Achtzehnhundertfeuerzeug. Leute, … Weiterlesen Putin bringt uns den Freedom-Day … oder so ähnlich

Gefickt eingeschädelt!

Das haben's ja gefickt eingeschädelt... aber sowas von gefickt eingeschädelt. Chapeau, soviel Cleverness hätte ich den Querdenkern gar nicht zugetraut. Aber von Anfang an. Auch in der Heimatstadt des Onkels und in mindestens zwei Nachbarstädten demonstrieren sie jetzt auch. Bzw. gehen "spazieren", wie es bei diesen Herrschaften so heißt. Da könnte ich mich ja auch … Weiterlesen Gefickt eingeschädelt!

Die eingebildete Spaltung der Gesellschaft

Landauf, landab wird sie herbeigeschrien: die Spaltung. Glaubt man der Berichterstattung, sieht unsere Gesellschaft aus wie ein Scheit Brennholz, nämlich meisterlich gespalten. Hier irrt man allerdings! Die Gesellschaft ist mitnichten gespalten. Vielmehr haben wir mit den Querdenkern und Impfverweigerern eine kleine – aber laute -  Bevölkerungsgruppe, die sich bewusst und gewollt von der Gesellschaft separiert. … Weiterlesen Die eingebildete Spaltung der Gesellschaft

Impfen! Impfen! Impfen!

Ich habe mal einen Blick auf das Impf-Dashboard des Robert-Koch-Instituts geworfen. Und die Zahlen sind für das Erreichen der Herdenimmunität zwar noch nicht ausreichend, aber so ganz schlecht sind sie auch nicht. Alleine am gestrigen Sonntag, 12. Dezember 2021, wurden insgesamt 246.000 Impfdosen verabreicht. Insgesamt sind es 134,5 Millionen Dosen. 60,4 Mio. Menschen (72,6 % der … Weiterlesen Impfen! Impfen! Impfen!

Quo vadis Deutschland?

Als Heinrich Heine den Vers "Denk ich an Deutschland in der Nacht, bin ich um den Schlaf gebracht" notierte meinte er mitnichten die politischen Verhältnisse in seinem Geburtsland, sondern er meinte seine Mutter, die zu der Zeit schwer erkrankt darnieder lag. Die Sorge um sie brachte ihn um den Schlaf. Gut, das stört heutzutage niemand, … Weiterlesen Quo vadis Deutschland?

Herr Goethe, die Pocken und die Impfung

Wie eine Familienspazierfahrt im Sommer durch ein plötzliches Gewitter auf eine höchst verdrießliche Weise gestört, und ein froher Zustand in den widerwärtigsten verwandelt wird, so fallen auch die Kinderkrankheiten unerwartet in die schönste Jahrszeit des Frühlebens. Mir erging es auch nicht anders. Ich hatte mir eben den Fortunatus mit seinem Säckel und Wünschhütlein gekauft, als … Weiterlesen Herr Goethe, die Pocken und die Impfung

Politik in Zeiten der Vierten Welle

Als sich dareinst die Griechen die Sache mit der Demokratie haben einfallen lassen und sich auf der attischen Agora die Boule erstmalig zusammenfand, fußte dieses Prinzip auch darauf, dass sich in dieser Versammlung die Gebildetsten, die Intelligentesten und die Integersten Bürger Athens zum Wohle des Volkes trafen, um ihre Entscheidungen zu treffen. (1) Könnten die … Weiterlesen Politik in Zeiten der Vierten Welle