Wie Sommerregen fielen ihre Tränen

In der Oper „Eugen Onegin“ von Pjotr Iljitsch Tschaikowski, singt im zweiten Akt Wladimir Lenski (Tenor) „Wohin, wohin, wohin seid ihr entschwunden…“ und meint damit die vergangenen Zeiten, denen er, obwohl erst neunzehnjährig, schon nachtrauert und die er, wortreich und melodiös, als goldene Tage feiert. Diese Klage Lenskis scheint mir, allerdings weniger melodiös, das aktuelle … Weiterlesen Wie Sommerregen fielen ihre Tränen

Das Waterloo der Homöopathie: der Donner-Report

Ich habe ja hier bereits über die Bestrebungen der Nationalsozialisten zur Etablierung einer „Neuen Deutschen Heilkunde“ geschrieben. Nachdem beispielsweise Rudolf Heß und Heinrich Himmler glühende Anhänger der Homöopathie waren, war es nicht verwunderlich, dass gerade ihr größere Aufmerksamkeit zukam. In den Jahren zwischen 1936 und 1939 wurde das Reichsgesundheitsamt damit beauftragt, umfangreiche Studien durchzuführen, wofür … Weiterlesen Das Waterloo der Homöopathie: der Donner-Report