Ferdinand Sauerbruch und die Homöopathie – Komplett

Sauerbruch – wer kennt den Namen nicht, Hand hoch! Na… immerhin. Wohl alle die Serie „Charité“ gesehen? Nein, im Ernst, der Name Sauerbruch ist, wenn auch nicht mit so vielen Einzelheiten, irgendwie doch im kollektiven Gedächtnis. Wollen wir den Einzelheiten mal ein wenig nachhelfen? Ferdinand Sauerbruch war einer der bedeutendsten Chirurgen im 20. Jahrhundert. Seine … Weiterlesen Ferdinand Sauerbruch und die Homöopathie – Komplett

Ferdinand Sauerbruch und die Homöopathie – Teil 4: Sauerbruch und die Homöopathie

4. Sauerbruch und die Homöopathie Gelegentlich wird Ferdinand Sauerbruch auch zum Verteidiger der Homöopathie stilisiert. Dies ist eine doch wohl überzogene Darstellung. Sauerbruch hatte zwar nichts gegen die Homöopathie, setzte sich allerdings auch nicht für sie ein. Interessierte er sich überhaupt aus medizinfachlicher Sicht dafür? Die folgende Darstellung stammt hauptsächlich aus den Vorkommnissen des Jahres … Weiterlesen Ferdinand Sauerbruch und die Homöopathie – Teil 4: Sauerbruch und die Homöopathie

Das Waterloo der Homöopathie: der Donner-Report

Ich habe ja hier bereits über die Bestrebungen der Nationalsozialisten zur Etablierung einer „Neuen Deutschen Heilkunde“ geschrieben. Nachdem beispielsweise Rudolf Heß und Heinrich Himmler glühende Anhänger der Homöopathie waren, war es nicht verwunderlich, dass gerade ihr größere Aufmerksamkeit zukam. In den Jahren zwischen 1936 und 1939 wurde das Reichsgesundheitsamt damit beauftragt, umfangreiche Studien durchzuführen, wofür … Weiterlesen Das Waterloo der Homöopathie: der Donner-Report