Rudolf Virchow und die Homöopathie

Leben und medizinisches Wirken Rudolf Ludwig Carl Virchow war einer der Begründer der modernen Medizin und Forscher von Weltgeltung. Er begründete die Zellularpathologie, die gemeinsam mit der Mikrobiologie ein Fundament der wissenschaftlich begründeten Medizin bildet. Auch die moderne Sozialhygiene geht auf ihn zurück. Darüber hinaus betätigte er sich auf den Feldern der Pathologie, Anthropologie und … Weiterlesen Rudolf Virchow und die Homöopathie

Samuel Hahnemann

Von der Geburt zum Dr. med. Samuel Hahnemann wurde am 10. April 1755 in Meißen im Kurfürstentum Sachsen geboren. Er war das dritte Kind seiner Eltern, Christian Gottfried Hahnemann und Johanna Christiane Spieß. Seine schulische Laufbahn begann er in der Meißner Stadtschule, konnte 1770 aber durch ein Stipendium an die Fürstenschule St. Afra wechseln. Fünf … Weiterlesen Samuel Hahnemann

Ferdinand Sauerbruch und die Homöopathie – Komplett

Sauerbruch – wer kennt den Namen nicht, Hand hoch! Na… immerhin. Wohl alle die Serie „Charité“ gesehen? Nein, im Ernst, der Name Sauerbruch ist, wenn auch nicht mit so vielen Einzelheiten, irgendwie doch im kollektiven Gedächtnis. Wollen wir den Einzelheiten mal ein wenig nachhelfen? Ferdinand Sauerbruch war einer der bedeutendsten Chirurgen im 20. Jahrhundert. Seine … Weiterlesen Ferdinand Sauerbruch und die Homöopathie – Komplett

Ferdinand Sauerbruch und die Homöopathie – Teil 1: Sauerbruch – Das war sein Leben

Sauerbruch – wer kennt den Namen nicht, Hand hoch! Na… immerhin. Wohl alle die Serie „Charité“ gesehen? Nein, im Ernst, der Name Sauerbruch ist, wenn auch nicht mit so vielen Einzelheiten, irgendwie doch im kollektiven Gedächtnis. Wollen wir den Einzelheiten mal ein wenig nachhelfen? Ferdinand Sauerbruch war einer der bedeutendsten Chirurgen im 20. Jahrhundert. Seine … Weiterlesen Ferdinand Sauerbruch und die Homöopathie – Teil 1: Sauerbruch – Das war sein Leben