Wie die Homöopathie nach Indien kam

Seit im Jahre 1505 mit portugiesischen Händlern die ersten Europäer dauerhafte Ansiedlungen in Indien gründeten, wurde der Subkontinent von verschiedenen Kolonialmächten stark geprägt. Da waren die bereits angesprochenen Portugiesen, Franzosen, Niederländer und sogar Dänen, die versuchten, ein Stück vom Kolonialkuchen abzubekommen. Der größte Platzhirsch war aber natürlich Großbritannien, das seit der Schlacht von Plassey 1757 … Weiterlesen Wie die Homöopathie nach Indien kam

Die Homöopathie blamiert sich so gut sie kann

Frau Prof. Dr. Claudia Schmidtke ist erstmal Ärztin. Fachärztin und Professorin für Herzchirurgie genauer gesagt. Außerdem sitzt sie für die CDU Schleswig-Holstein im Bundestag und gehört dort unter anderem dem Gesundheitsausschuss an. Und Frau Schmidtke hat eine Frage. Sie möchte nämlich wissen, wie ihre Facebook-Gemeinde zur Homöopathie steht. Deswegen hat sie auf ihrer Facebook-Seite auch … Weiterlesen Die Homöopathie blamiert sich so gut sie kann