Die Anhänger der Homöopathie stellen ihre „Therapieform“ und sich immer im Licht der sanften, natürlichen Medizin dar. Es wird das Bild von freundlichen Großvater-Homöopathen suggeriert, die mit dem Weidenkörblein durch die Natur streifen, ihre Ingredienzien sammeln, einem Rehlein den Kopf tätscheln und immer von Schmetterlingen umschwirrt werden.
Hach ja… ein Idyll…
Das absolut nicht der Wahrheit entspricht. Die Homöopathie ist ein Markt von hunderten Millionen Euros und wird in seelenlosen Betonklötzen von Maschinen hergestellt.
Und auch die Anhänger der Homöopathie sind nicht die sanften, spirituellen Lämmlein, als die sie sich gerne ausgeben. Im Gegenteil, viele (nicht alle) gerieren sich in Diskussionen so, dass Dschinghis Khan und seine Mongolenhorde als zivilisiertes Damenkränzen rüberkommt.
Zwei Beispiele:
Beispiel 1:
Frau Dr. Natalie Grams will einen Vortrag über Alternativmedizin an der Universität Mainz halten. Ein Kleinstverband homöopathischer Ärzte (36 Mitglieder), der ungefähr die Bedeutung des Kleintierzuchtvereins Hintermoosach hat, macht in Apotheke adhoc so niveaulos Stimmung gegen diesen Vortrag, dass sich die Veranstalter gezwungen sehen, Polizeischutz für Frau Dr. Grams anzufordern. In rabulistischer Art und Weise verkehren die Homöopathieanhänger die Tatsachen und behaupten rotzfrech, dass sie vor den bösen Skeptikern geschützt werden müssen.
Beispiel 2:
In Deutschland gibt es mit Stand 31.12.2017 insgesamt 19.748 Apotheken. Eine davon (EINE!), nämlich die unter der Leitung von Frau Iris Hundertmark stehende, vorzügliche Bahnhofsapotheke Weilheim distanziert sich von der Homöopathie und verbannt diese aus ihrer Offizin. Auf Wunsch der Kunden werden diese „Medikamente“ aber trotzdem bestellt. Es wird halt nur nicht offensiv beworben und über das wahre Wesen der Homöopathie aufgeklärt. Seit dieser Entscheidung wird Frau Hundertmark und ihr Team massiv angefeindet.
Was müssen diese Menschen für Angst vor der Wahrheit haben. 19.747 Apotheken gegen eine. Ein Vortrag gegen hunderte. Wie schwach muss der Glaube in der Homöopathie sein, dass man sich so schnell bedrängt fühlt?
Wie schwach muss der Glaube an die Homöopathie sein, dass man auf unterirdischer Art und Weise andersdenkende Menschen beschimpfen und beleidigen muss? Wo ist der normale Anstand in einer Diskussion geblieben?