Zehn knallharte Fakten über Bach-Blüten

Fakt #1

Edward Bach hat sich seine Theorien ausgedacht, sie haben
keinerlei wissenschaftliche Grundlage.

Fakt #2

Bach-Blüten sind mit den Grundlagen von Physik, Chemie, Biochemie,
Biologie, Pharmazie und Medizin unvereinbar.

Fakt #3

Bach-Blüten sind KEINE Naturheilkunde, sondern ein esoterisches Konzept.

Fakt #4

Die Bach-Blüten-Essenzen sollen durch ihre „speziellen Schwingungen“ die „Eigenschwingung des Patienten“ mit dem „kosmischen Energiefeld wieder harmonisieren“ und so die Krankheit heilen.

Fakt #5

Edward Bach hat die einzelnen Pflanzen ihren Wirkungskreis
vollkommen intuitiv zugeordnet.

Fakt #6

Bach-Blüten gelten sowohl als Tropfen, wie auch als Globuli,
nicht als Arzneimittel, sondern als Nahrungsergänzungsmittel.

Fakt #7

Von der Wissenschaft werden die Bach-Blüten als
„potente Scheinbehandlung“ eingestuft.

Fakt #8

Bei der Herstellung der Ur-Tinktur von Bach-Blüten-Tropfen sollen „Schwingungen“ und „Energien“ von den Pflanzen auf Wasser übergehen. Dieses Wasser wird 1:1 mit Alkohol gemischt.

Fakt #9

Die Ur-Tinktur wird nochmals im Verhältnis 1:240 mit Alkohol verdünnt. Dies ist dann die „Essenz“, die verkauft wird.

Fakt #10

Für jede Pflanzenessenz erfand Bach auch einen Sinnspruch, der deren Wirkung verstärken soll.

5 Gedanken zu “Zehn knallharte Fakten über Bach-Blüten

  1. Wieder mal handfeste Argumente gegen Hokus Pokus, danke!

    Einziger Sinnspruch zu Pflanzen, der Sinn ergibt:

    Hopfen und Malz – Gott erhalt‘s!

    (Wobei das mit diesem „Gott“ auch so ne Nummer ist 😅)

  2. Schön knackige Zusammenfassung. Ist das in #7 wirklich „potente“ statt „potenzielle“?
    Wie auch immer.. potenzierter Schwachsinn isses allemal.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..