Dönitz und die Reichsbürgerei

In der Rei – hei – chs – bürgerei gibt’s so manche wirre Denkerei… Oder so ähnlich. Aber es stimmt schon, unsere Freunde aus der Reichsbürgerei haben – ich will nicht sagen immer, aber immerhin – meist arges Pech beim Denken. So hängen einige von Ihnen noch dem wirren Glauben an, dass nachdem sich der … Weiterlesen Dönitz und die Reichsbürgerei

Vom Unterschied zwischen Bach-Blüten und Homöopathie

Ich habe die Tage getwittert, dass es sich bei Bach-Blüten eben nicht um Homöopathie nur mit anderem Namen handelt. Daraufhin habe ich drölfzig Mal die gleiche Reply bekommen: „Im Endeffekt schon, beide sind wirkungslos.“ Dies mag sicherlich der kleinste gemeinsame Nenner dieser beiden pseudomedizinischen Richtungen sein, warum ich allerdings die Bach-Blüten durchaus als noch infamer … Weiterlesen Vom Unterschied zwischen Bach-Blüten und Homöopathie

Verharmlost mir die Reichsbürger nicht!

Es ist wirklich amüsant zu sehen, wie schnell der Putsch-Plan der Reichsbürger-Verschwörung verharmlost wird. In den Medien werden die Putschisten als harmlose alte Zausel dargestellt, die halt ein bisschen Revolution spielen wollten und eh psychisch krank sind. Sogar die von mir so hoch geschätzte Samira El Ouassil, die sonst immer den Nagel auf den Kopf … Weiterlesen Verharmlost mir die Reichsbürger nicht!

Buffer overflow! oder: Das Lob des Biedermeiers

Mein erster richtiger PC war ein gebrauchter 3/86er, den ich Anfang der 1990er Jahre von meinem besten Freund geschenkt bekommen habe. Gut, vorher hatte ich einen Commodore 64, aber das zählt ja nun nicht wirklich. Das war ein nettes Ding. Vom ersten Druck auf den On-Knopf, bis Windows (Version 3.11!) hochgefahren war, konnte man zwei, … Weiterlesen Buffer overflow! oder: Das Lob des Biedermeiers

Das Precht-Welzer-Problem

Ich erinnere mich noch daran, als erstmals private Sender in unser Kabelprogramm eingespeist wurden. Damals lief auf einen dieser neuen Sender eine Comedy-Sendung, die das damals (und noch heute) grassierende Talkshow-Unwesen veralberte. Darin trat auch immer eine Figur als „Experte für alles und jedes“ auf, über dessen geschwurbelte Antworten zu wirklich jedem Thema konnte ich … Weiterlesen Das Precht-Welzer-Problem

Narcose à la Reine

Nachdem ich mich nun bereits seit mehreren Jahren mit den Narreteien der Schwurbler beschäftige, dachte ich, dass ich eigentlich schon alles gesehen hätte. Nachdem mir der Youtube-Algorithmus allerdings das Video einer spirituellen Alleingeburt im Wald gezeigt hat, wusste ich, dass da noch Luft nach oben ist. Ich muss jetzt ehrlich gestehen, dass ich es ja … Weiterlesen Narcose à la Reine

Warum wir den Blutdruck messen können

I. Vorbemerkung Blutdruck ist etwas Feines, ich persönlich schätze meinen Blutdruck sehr. Genauso wie die regelmäßige Respiration, also die Atmung. Beide möchte ich nicht missen. Heutzutage ist es auch einfach, den Blutdruck zu ermitteln. Mit kleinen elektronischen Geräten geht dies ganz bequem zu Hause. Bis dahin war es allerdings ein langer Weg. Viele Menschen haben … Weiterlesen Warum wir den Blutdruck messen können

Der Mensch und sein Wurm – Heute: Der Zahnwurm

Bereits bei den Völkern des Altertums gab es den Glauben, dass es eine ganz besondere Beziehung zwischen Mensch und Wurm gibt. So gibt es immer wieder die Vorstellung, dass der menschliche Körper aus Würmern künstlich zusammengesetzt wurde und nach dem Tod sich wieder in Würmer auflöst. Im Mittelalter hatte sich die Vorstellung dahingehend geändert, dass … Weiterlesen Der Mensch und sein Wurm – Heute: Der Zahnwurm

Die Hagiotherapie

Die Vorstellung, dass Krankheiten und noch schlimmer Epidemien, auf den Zorn eines Gottes zurückgehen und dessen Strafe für Fehlverhalten waren, geht bis ins Altertum und noch weiter zurück. Um die Götter zu besänftigen, sind zu allen Zeiten auf allen Kontinenten Opferzeremonien bekannt. Dies beginnt bei harmlosen Räucherritualen und geht hin bis zu Opferungen von Menschen … Weiterlesen Die Hagiotherapie

Die Dreckapotheke

Bei der Dreckapotheke handelt es sich definitiv nicht um eine Offizin, die nicht regelmäßig gereinigt wird. Vielmehr handelt es sich um ein Konzept zur Heilung, das schon in frühgeschichtlicher Zeit Anwendung fand. In der Dreckapotheke werden Bestandteile, Exkremente und Sekrete von Menschen und Tieren zur Heilung verwendet. So beispielsweise Kot, Urin, Speichel, Schleim, Schweiß, Ohrenschmalz, … Weiterlesen Die Dreckapotheke