Alter Vatter… da denkt man, man hätte schon alles gehört und dann das…
Über den Blödsinn, den die Schwurbelfraktion mit Nabelschnüren und Mutterkuchen anstellt, habe ich euch ja hier schon einmal erzählt. Aber jetzt kommt der neue heiße Scheiß: Schmuck aus Nabelschnur/Placenta/Haare/Nägeln/Milchzähnen.
Ja, wer hätte das nicht gerne? So einen feschen Anhänger aus Bubis erstem Milchzahn? Oder einen Ohrring aus Mädis abgefallenem Nabel? Auf diesen neuen Trend bin ich gekommen, nachdem die Zeitschrift „Eltern“ hierüber in einer älteren Ausgabe berichtete. Daraufhin bin ich mal ins Netz gegangen und habe einfach „Schmuck aus Nabelschnur“ eingegeben. Was will ich sagen? Insgesamt zwölf Onlineshops wurden mir alleine auf der ersten Seite angezeigt, die derartige Schmuckstücke herstellen.
Aber doch war ich etwas enttäuscht. Die Nabelschnur-Kette besteht nicht hauptsächlich aus der Nabelschnur am Stück, sondern ist eine handelsübliche Lederkette mit verschiedenen Anhängern aus Nabelschnur. Wie gesagt, etwas enttäuschend, aber vielleicht kommt das auch noch.
Besonders creepy fand ich ja die Armbänder und Anhänger aus Kinderhaar. Das ist… nicht lecker… Na gut, ich glaube, da muss man schon eine etwas eigenwillige Vorstellung von Schmuck haben, um das zu tragen, aber hey, jeder wie er’s möchte…
Was ich bei meiner oberflächlichen Recherche sehen konnte, beginnen die Kosten für so ein Schmuckstück bei ca. 50€ mit offenem Ende, je nachdem welche Wünsche man hat. Verarbeitet werden übrigens nur getrocknete Placentas und Nabelschnüre. Also, nur wenn euch das interessiert. Haare und Milchzähne müssen nicht vorbehandelt werden…
Ihr könnt euch ja noch ein paar Gedanken dazu machen, ich gehe jetzt und wasch mir mein Hirn mit Sterillium aus…
Pro-Tipp:
Benutzte Kondome, natürlich mit Inhalt, kann man prima ins Stammbuch tackern. Als Andenken an all die Stammhalter(innen), denen eine Latex-Barriere den Weg ins Leben versperrte.
Mit den ganzen unbefruchteten Eizellen kann man natürlich ähnliches veranstalten, so man sie denn zu fassen bekommt.
@Micha: Das geht… allerdings immer nur eine pro Monat. Bringt ein wenig Farbe in die Angelegenheit.