Das erste Gesetz für eine Impfpflicht gegen die Pocken wurde im Jahre 1807 im Königreich Baiern (damals noch mit ai!) erlassen. Württemberg, Baden, Hessen und zahlreiche andere deutsche Staaten folgten nach. In Folge des Deutsch-Französischen Krieges von 1870/71 gab es 1870 und 1873 größere Pockenausbrüche in Deutschland, bei denen mehr als 400.000 Menschen erkrankten, wovon … Weiterlesen Das Reichsimpfgesetz von 1874 und die Impfgegner
Das Reichsimpfgesetz von 1874 und die Impfgegner
