Anmerkungen zum Heilpraktikergesetz vom 17. Februar 1939

Das „Gesetz über die berufsmäßige Ausübung der Heilkunde ohne Bestallung“, kurz auch „Heilpraktikergesetz“ genannt, wurde im Jahr 1939 durch die damalige nationalsozialistische Regierung erlassen. Warum das Regime dies getan hat, darüber zirkulieren zahlreiche Legenden. (Anm 1) So wird oft kolportiert, dass durch die Heilpraktiker die fehlenden Arztstellen kompensiert werden sollten, die durch die Berufsverbote für … Weiterlesen Anmerkungen zum Heilpraktikergesetz vom 17. Februar 1939

Hybris der Heilpraktiker – Auf ein Neues

Liebe Leserinnen und Leser,die Diskussion um die Verurteilung des Herrn R. zieht immer wieder auch Heilpraktiker*innen an, die sich bemüßigt fühlen, ihre Tätigkeit mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln zu verteidigen. Nun, dies mag man noch verstehen, doch tauchen immer wieder Falschbehauptungen auf, die den geneigten Mitleser ein vollkommen falsches Bild der Heilpraktikerei suggerieren sollen. … Weiterlesen Hybris der Heilpraktiker – Auf ein Neues

Die Lügen der Heilpraktiker

Irgendwo im Landkreis Rosenheim gibt es ein kleines Anzeigenblättchen. Wir wollen den Namen in Schande verschweigen… In diesem Blättchen erschien nun ein Artikel, der den Titel „Der Beruf des Heilpraktikers…“ trug. Was diese drei Pünktchen am Schluss sollen, weiß ich jetzt leider auch nicht so genau, aber gut, das soll uns an dieser Stelle nicht … Weiterlesen Die Lügen der Heilpraktiker