5. Bloggeburtstag

Tja, man glaubt es nicht, fünf Jahre ist mein kleiner Blog nun alt. Wer hätte damals gedacht, was da alles draus wird. Da werde ich ja gleich mal sentimental.

In diesen fünf Jahren wurden 412 Beiträge veröffentlicht, die 380.471 Mal aufgerufen wurde. Das heißt, jeder Beitrag wurde im Durchschnitt 923,47 Mal gelesen. Ist ja ein ganz schönes Ergebnis. Vor allem, wenn man sich überlegt, dass ich das alles in meiner Freizeit mache, neben einer ganz normalen Beschäftigung ohne jede Alimentation.

Die erfolgreichsten Beiträge waren:

  1. Gestohlene Jugend – Christina von Dreien (20.640 Aufrufe)
  2. Von Impfungen und Wohlstandsmaden (13.821 Aufrufe)
  3. Warum ich den Begriff „Schlacke“ nicht mehr hören kann (5.498 Aufrufe)
  4. Solidarität mit Natalie Grams (5.351 Aufrufe)
  5. Der Lanka, die Anzeige, das Kopfschütteln (5.064 Aufrufe)
  6. Warum Mai Thi Nguyen-Kim mit Unrat beworfen wird (4.283)
  7. Über diese Webseite (4.058 Aufrufe)
  8. Homöopathische Keuchhustenbehandlung (3.746 Aufrufe)
  9. Christina von Dreien und die Corona-Pandemie (3.489 Aufrufe)
  10. Kokosöl – Was ist dran am großen Hype? (3.328 Aufrufe)

Werfen wir mal einen Blick aufs vergangene Jahr, um dann auch die Statistik abzuschließen.

In den vergangenen zwölf Monaten wurde mein kleiner Blog hier 150.054 Mal aufgerufen, also 411,10 Mal am Tag. Das ist doch eine ordentliche Zahl. Erschienen sind insgesamt 94 (!) Beiträge. Tja, das ist doch schon mal was. Mein Account bei Twitter hat aktuell 4.128 Follower, die regelmäßig über neue Artikel informiert werden. 166 Personen folgen meinem Blog direkt bei WordPress und bei Facebook haben 695 Personen meine Seite abonniert.

Die fünf meistgelesenen Artikel letztes Jahr waren:

  1. Gestohlene Jugend – Christina von Dreien (9.538 Aufrufe)
  2. Der Lanka, die Anzeige, das Kopfschütteln (5.068 Aufrufe)
  3. Warum Mai Thi Nguyen-Kim mit Unrat beworfen wird (4.286 Aufrufe)
  4. Christina von Dreien und die Corona-Pandemie (3.489 Aufrufe)
  5. Ihr seid nicht das Volk! (3.312 Aufrufe)

Aber wie gesagt, das soll es mit der Statistik gewesen sein. Ist ja auch langweilig, immer diese Zahlen.

Was ist sonst noch so passiert in den vergangenen fünf Jahren?

Durch meinen Blog stieß ich auch zum Informationsnetzwerk Homöopathie (INH) und lernte dort Menschen kennen, die mir bald zu lieben Freunden wurden. Hier durfte ich auch an der Aufklärung zur Homöopathie mitarbeiten und miterleben, wie diese Arbeit ihre Früchte trägt. Und hierfür bin ich äußerst dankbar.

Natürlich habe ich auch viel Kritik erfahren. Viele Beschimpfungen, Drohungen etc. Aber darüber habe ich ja schon öfters gebloggt und somit ist das nichts Neues.

Worüber ich mich sehr gefreut habe, und wofür ich noch einmal recht herzlich Danke sagen möchte, ist das grafische Tuning meines Blogs durch Sankt Johann. Ich finde die Zeichnungen noch immer saucool. 😉 Vielen lieben Dank!

Mittlerweile ist der Onkel ja auch in den Analogmedien zu finden. In der GWUP-Zeitschrift „Der Skeptiker“ habe ich eine regelmäßige Kolumne, wo ich mich ebenfalls ein bisschen aufregen darf. Das macht mich wirklich stolz.

Am Ende dieser kleinen Nabelschau darf ich mich noch ganz herzlich bedanken. Bedanken bei all jenen, die mich in dieser Zeit unterstützt haben, die für mich da waren, wenn es mal nicht so lief und die mir zu Freunden wurden. Vielen Dank, Bettina, Christian, Iris, Natalie, Nikil, Norbert, Oliver, St. Johann, Stefan, Susanne, Udo, Wolfgang und natürlich die Loge.

So. Und jetzt? Jetzt machen wir weiter!

2 Gedanken zu “5. Bloggeburtstag

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..