Sprechen wir über Menschen

Menschen, ne. Auch so'ne Sache. Ich verstehe sie nicht. Und dabei bin ich selber einer. Müsst ihr euch mal vorstellen. Nun ja, ein positiver Aspekt dieser Pandemie ist ja, dass wir unsere Mitmenschen immer besser kennen lernen. Und was sich da offenbart ist so angenehm nicht. Da haben wir seit acht oder neun Monaten eine … Weiterlesen Sprechen wir über Menschen

Gelesen: Mukerji, Nikil/Mannino, Adriano: Covid-19: Was in der Krise zählt – Über Philosophie in Echtzeit

Ich muss ja ehrlich gestehen, dass ich mit der aktuellen Philosophie so meine Probleme habe. Wahrscheinlich habe ich einfach zu oft im TV Sloterdijk auf einem Sofa lümmeln und über die Elemente der Theopoesie oder ähnlichen Schotter reden hören. Spätestens nach dem dritten Satz denke ich mir bei sowas „Wat will der Kerln denn von … Weiterlesen Gelesen: Mukerji, Nikil/Mannino, Adriano: Covid-19: Was in der Krise zählt – Über Philosophie in Echtzeit

#Covid19de

Ich wurde jetzt schon öfters gefragt, wann ich mal einen Artikel zu SARS-CoV-2 schreibe. Meine Antwort hierauf: Gar nicht. Ich bin niemand, der eine besondere Qualifikation hätte, sich hier zu äußern. Das können andere besser. Professor Drosten von der Charité beispielsweise. Der ist Virologe und veröffentlicht täglich beim NDR ein Corona-Update. Das könnt ihr euch … Weiterlesen #Covid19de

Das Coronavirus, die Medien und die AfD

Es ist so ermüdend. Es ist wirklich nur noch ermüdend. Die Menschheit lernt einfach nichts dazu. Stichwort: Coronavirus-Epidemie in China. Wenn ich mir die hirnlose Panikmache ansehe, die in den verschiedensten Bereichen stattfindet, wird mir schlecht. Wir haben noch keine gesicherten Erkenntnisse zu dem Virus. Von der Basisreproduktionszahl bis zur Letalität muss aktuell noch Schätzungen … Weiterlesen Das Coronavirus, die Medien und die AfD