Evidenz kann nicht herbeigeredet werden!

Als unsere Vorfahren, noch in Bärenfelle gewandet und von behornten Helmen behütet, durch die hercynischen Wälder streiften (1) und knielose Elche, die sich zum schlafen an Bäume lehnten, durch das Abschlagen derselbigen jagten (2), war Krankheit und Heilung noch eine theologische, ja mystische Angelegenheit. War man krank, ging man zum Druiden und erfuhr dort, dass … Weiterlesen Evidenz kann nicht herbeigeredet werden!

Mélanie Hahnemann

Marie Mélanie d’Hervilly Gohier Hahnemann wurde am 2. Februar 1800 geboren und verstarb im Mai 1878 in Paris. Ihr Vater war der Comte Joseph d’Hervilly, ihre Mutter Marie-Josèphe Gertrude geb. Heilrath. Obschon die Familie verarmt war, konnte sie die Privilegien der republikanischen Aristokratie in Anspruch nehmen. Einer ihrer Privatlehrer war der Gelehrte, Dichter und Jurist … Weiterlesen Mélanie Hahnemann