Onkel Michaels Silvesterspezial #3 – Ich wollt, ich wär ein Huhn…

Heute wird es tierisch und es geht um Tiere, die ich sehr mag: Hühner. Die liebe Susanne hat mir nämlich eine der grundlegenden Fragen der Menschheit gestellt. Sie möchte wissen:

Lieber Michael,
meine Frage fällt Dir zu beantworten sicher nicht schwer, weil die Wissenschaft schon längst die Antwort darauf gefunden hat:
Was war zuerst – die Henne oder das Ei?
Allein dass so viele Menschen die Antwort darauf noch nicht kennen, dürfte doch ein Grund sein, sie Dir zu stellen.
Alles Liebe – ich freue mich auf viele weitere interessante Artikel von Dir im neuen Jahr!
Deine Susanne

Nun, liebe Susanne, das ist wirklich eine interessante Frage. Wusstest Du, dass die Menschen bereits vor gut 4.500 Jahren Hühner als Haustiere hielten? Es waren die Bankievahühner, die damals gehalten wurden und die Vorfahren unserer heutigen Hühner sind. Die Hühnerhaltung war in ganz Europa und Asien verbreitet. Und sogar Gustav Klimt hat den Hühnern ein Gemälde gewidmet.

Aber kommen wir zu Deiner Frage: was war zuerst da, die Henne oder das Ei? Es war das Ei!

In China fand man bei Ausgrabungen versteinerte Eier, die aus der Kreidezeit stammen, damit 135 Millionen Jahre alt sind und von Dinosauriern gelegt wurden. Dinosaurier waren ja Reptilien und die legen – wie heute auch noch – Eier. Schon die allerersten Dinosaurier, die vor 230 Millionen Jahren auf unserer Erde lebten, legten Eier. Und damals war noch kein einziges Huhn in Sicht.

So. Ich gehe jetzt und mache mir ein lecker Rührei und ein Bütterken. Bei der ganzen Eierei bekommt man ja Hunger 😉

Beitragsbild: Glücksbringer: Von Geolina163 – Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=46024013

Ein Gedanke zu “Onkel Michaels Silvesterspezial #3 – Ich wollt, ich wär ein Huhn…

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..